Schlagwort: Thriller

Der Mondmann – Blutiges Eis, Fynn Haskin

Der Mondmann ist mein erster Grönland-Thriller. Man weiß ja mittlerweile, dass the meisten eiskalten Thriller aus dem hohen Norden, die Leser vor Spannung gehörig ins Schwitzen bringen. Doch in kältere Gegenden, als zu den Samen war ich geografisch bei Krimis nie gekommen. Umso interessanter war es einen Thriller zu lesen, bei dem es um die Inuit geht, dem Volk die seit viertausend Jahren in Grönland leben. Der Mondmann ist ein sehr spannender Thriller ohne Längen. Es geht Schlag auf Schlag, nachdem die Hauptprotagonisten erst einmal eingeführt sind. Die Morde, die an den indigenen Einwohnern einer kleinen Eisfjord-Bucht-Siedlung in Grönland geschehen sind grausam und auf eine Weise absurd. Schnell geht das Gerücht um, dass ein mystisches Monster der Inuit wieder sein Unwesen treibt. Der mehr oder weniger strafversetzte Profiler Jens Lerby hält das ganze erst einmal für einen Witz, doch das ändert sich rapide, als er die Wesensart der Inuit zu verstehen beginnt. Pally, die Enkelin des ansässigen Schamanen wird ihm eine Partnerin, um den brutalen Mörder zu stellen.

Ein rasanter Thriller, bei dem man die Wesensart und Geschichte der Inuit kennenlernt. Hochinteressant, unterhaltsam und topaktuell! Denn die Gier nach dem schnellen Geld macht auch nicht vor Grönland halt. Ich persönlich freue mich auf die nächste Begegnung mit Lerby und Pally! Weiterlesen

Rotwild, Maria Grund, Thrillerserie Teil II

Rotwild ist der zweite Band um die Polizistinnen Sanna und Eir, die auf einer Insel an der schwedischen Küste ermitteln. Das Debüt Fuchsmädchen wurde wohlverdient gelobt und führte uns bereits in die hochinteressanten, wenn auch schwierigen Charaktere der beiden Ermittlerinnen ein. Rotwild hat mir noch einen Tick besser gefallen als der erste Band, denn er beschäftigt sich mit der Verrohung der Menschen in Zeiten, in denen viele die Hoffnung auf Frieden in der Welt verloren glauben. Daher schafft die Autorin auch einen politischen Hintergrund, der eher fiktiv ist und nicht klar geschildert. Sie spricht immer wieder von den Aufständen der Bürger auf dem Kontinent, von brennenden Häusern, bezieht sich aber nicht explizit auf den Russland-Ukraine-Krieg. Jedoch ist der Hintergrund, der zum Verfalls menschlicher Moral und gesellschaftlichen Miteinanders notwendigerweise führt, beschrieben, um die Geschichte verständlich zu machen. Denn wer könnte sonst die Motive der mordenden, kaltschnäuzigen Gruppierungen nachvollziehen, hinter denen Eir und Sanna dieses Mal her sind. Und zu guter Letzt ist da auch noch die nicht ganz geklärte Geschichte von Jack Abrahamsson, dem psychopathischen jugendlichen Mörder vom ersten Band.

Ich habe einige Rezensionen gelesen und war erstaunt, dass Rotwild nicht so viel Anklang bekam wie Fuchsmädchen. Ich sehe es genau anders herum. Rotwild übertrifft seinen Vorgänger um Längen. Wo Fuchsmädchen ein reiner Thriller war, ist Rotwild viel mehr. Es ist immer noch ein super Thriller, aber auch eine Sozialstudie darüber, wie verängstigte Erwachsene und verrohte Jugendliche eine Gesellschaft ins Chaos stürzen können.  Weiterlesen

Acht perfekte Morde, Peter Swanson

Wenn man selbst ein Krimiliebhaber ist und bereits viele gelesen hat, macht dieser Thriller von Peter Swanson einfach nur Spaß. Denn es ist ein ständiger Verweis auf andere Thriller. Immerhin geht es um eine vor zehn Jahren in einem Literaturblock veröffentlichen Liste. Die Liste, der acht perfekten Morde in der Krimiliteratur. Autor dieser Liste war damals Malcolm Kershaw, mittlerweile Mitbesitzer eines eigenen Buchladens, in dem gebraucht und neue Krimis und Thriller verkauft werden. Malcolm lebt ein ruhiges und einsames Leben, bis eines Tage eine FBI-Agentin in seinen Laden kommt. Es scheint, ein Serienmörder treibt sich in Neuengland herum und mordet Malcoms Liste der perfekten Morde ab. So wird der kauzige Buchhändler plötzlich selbst zum Ermittler und immer mehr Abgründe tun sich vor ihm auf.

Eine tolle Idee für einen Thriller, bei der man als Leser ständig das Gefühl hat alte Bekannte zu treffen. Denn wer die Liebe des Buchhändlers zu seinen Büchern versteht, kennt mindestens die Hälfte aller Bücher, die in diesem Thriller erwähnt werden. Abgesehen davon ist das Buch ein Verwirrspiel, das nur nach und nach seine Geheimnisse lüftet. Prima Unterhaltung!

Weiterlesen

Kalt und Still, Viveca Sten

Die neue Reihe von Viveca Sten dreht sich um die Polizistin Hanna Ahlander, die gerade die Hölle in ihrem Leben durchmacht. Gemobbt von Kollegen und Chef ist sie ihren Job fast los, dann verlässt sie auch noch ihr Freund und verlangt, dass sie sofort auszieht. Ihre Schwester bietet ihr an, erst einmal in ihr Ferienhaus im Skigebiet Are zu ziehen und über Weihnachten auszuspannen. Doch dazu kommt die junge Polizistin nicht, denn am Luciafest verschwindet ein Mädchen von einer Party. Leicht bekleidet wäre der Dauerfrost ihr Tod, doch bis auf einen Schal findet man nichts. Außerdem ahnt Hanna, dass etwas mit der Putzfrau ihrer Schwester nicht stimmt und schon ist sie am Puls der kriminellen Seite Ares. Gut, dass Kriminalkommissar Daniel Lindskog ein chronisch unterbesetztes Team hat und ihr einen Job anbietet.

Viveca Sten braucht nicht zu beweisen, dass sie eine der besten Krimiautoren Schwedens ist, ihre Sandhamn Reihe hat das bewiesen. Und auch die neue Serie um Hanna Ahlander vereinnahmt den Leser vom ersten Wort und hat Suchtcharakter. Bitte mehr davon!

Weiterlesen

Auf Bewährung, Jonas T. Bengtsson

Auf Bewährung ist ein Krimi, den man als dänischen Roman Noir bezeichnen könnte. Eine unglaublich gut durchdachte Geschichte, die das Leben des von Kindesbeinen kriminellen Danny beschreibt. Bei aller Düsternis des Gangsterviertels in Kopenhagen in dem die drei Freunde, Danny, Malik und Christian groß wurden, hat der Autor Jonas Bengtsson die Erzählung in einen so speziellen Schreibtstil verpackt, dass sie fast leicht vor sich her fließt.

Spannend, außergewöhnlich und mitreißend, so muss man diesen Roman klassifizieren. Die Geschichte ist aber auch dunkel, traurig und für behütet aufgewachsenen Menschen schockierend. Exzellenter Krimi, Thriller oder wie immer man „Auf Bewährung“ nennen möchte.

Weiterlesen

Himmel oder Hölle, Mel Wallis de Vries, Jugendbuch

Mel Wallis de Vries ist spezialisiert auf Jugendbuchkrimis und Thriller. Immer in der Sprache der jungen Leute zwischen vierzehn und zwanzig kann sie sich in die Sorgen und Nöte der Heranwachsenden hineindenken. Auch in Himmel oder Hölle beschäftigt sie sich wieder mit den Unsicherheiten einer jungen Frau, die sich für zu dick, für zu uninteressant und langweilig hält. Dabei ist es gerade Danielle, die dem attraktiven Medizinstudenten Dante im Skiurlaub auffällt. In Amsterdam erscheint es ein Zufall, dass sie sich wiedersehen. Während beide eine Beziehung hinter dem Rücken ihrer Freundinnen anfangen, wird Dante immer undurchsichtiger. Bis Danielle sein schlimmes Geheimnis erfährt und dann ist es für sie schon fast zu spät. Weiterlesen

Todesschmerz, Andreas Gruber -Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez (6)-

In diesem sechsten Band um den kauzigen, kiffenden BKA-Ermittler Maarten S. Sneijder und sein rechte Hand Sabine Nemez, lässt Andreas Gruber keine Erschütterung aus.

Obwohl Sneijder immer noch daran arbeitet, das Leck beim BKA zu finden, werden sie zu einem Mord nach Oslo gerufen. Die dortige deutsche Botschafterin wurde ermordet. Sneijder ist wenig erfreut, vor allem weil ihm und Sabine auch noch eine Agentin des BND, Major Cora Petersen zur Seite gestellt wird. In Oslo wird aus dem Mord der Botschafterin plötzlich eine viel größere Sache, sodass Sneijders Team nachreist. Doch das ist ein Fehler, den sie bald mehr als schmerzlich bezahlen müssen.

Ein noch turbulenterer Sneijder/Nemez, als man das von den ersten fünf Büchern gewohnt war. Vor allem fragt man sich als Fan dieser Reihe an manchen Stellen, ob Andreas Grube dem Leser nur eine Falle stellt. Dann hofft man, dass einiges einfach nicht wahr sein kann, was in diesem Teil passiert. Die ganze Reihe ist Hochspannung und in diesem sechsten Band, treibt es der Autor auf die Spitze! Ich kann nur empfehlen: Nicht verpassen!

Weiterlesen

Der kalte Glanz der Newa, Ben Creed

So mancher Fan der historischen russischen Thriller-Serie hatte wahrscheinlich Tränen in den Augen, als Pekkala der Sonderermittler des Zaren und Stalin sich verabschiedete. Das Lebwohl nach sieben fantastischen Bänden war schwer.

Doch dann kommt plötzlich Leutnant Revol Rossel von der Leningrader Miliz daher in dem brandneuen Thriller von Ben Creed: Der kalte Glanz der Newa. Schauplatz ist Leningrad im Jahr 1951. Stalins Macht, die grenzenlose Willkür des Ministeriums für Staatssicherheit (MGB) und die allgegenwärtige Bedrohung zu Recht oder Unrecht denunziert zu werden, schwebt wie ein Damoklesschwert über jeden Genossen und jeder Genossin. Auch Leutnant Rossel fühlt sich bereits wieder mit einem Fuß im Gefängnis, als er zu fünf verstümmelten Leichen auf den Bahnschienen am Ladogasee gerufen wird. Denn im Paradies gibt es keinen Mord und wer die Wahrheit rausfinden will, bezahlt dafür.

Von Leutnant Revol Rossel werden wir hoffentlich noch viel hören. Denn der Auftakt der neuen Serie ist einfach nur genial. Ein cleverer Thriller aus der Stalinzeit, der so realistisch anmutet wie ein historisches Zeugnis und durch musikalischen Sachverstand brilliert. Nicht nur für Pekkala Fans ein Muss!

Weiterlesen

Talión, Santiago Díaz

Talion – Die Gerechte von Santiago Diaz

Marta ist eine sehr spezielle Frau, eine erfolgreiche, mutige Journalistin, die selbst Waffenhändlern trotzt. Dabei hübsch, sexy und etwas gefühlskalt in ihren Beziehungen. Als ihr zwei Tage lang etwas schwindelig ist, denkt sie schwanger zu sein, doch der Schnelltest ist negativ. So sucht sie eher nebenbei einen Arzt auf, der ein CT machen lässt. Zur gleichen Zeit wird ein kleines Mädchen in Madrid aus einem Vorgarten entführt und wenig später vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Man verhaftet den vorbestraften Jonás Bustos, da er in der Nähe des Mädchens gesehen wurde. Man kann ihm jedoch nichts nachweisen. Am Tag seiner Entlassung erfährt Marta Aguilera, dass sie einen Gehirntumor hat und nur noch acht Wochen zu leben. Sie muss jetzt das Beste aus der noch verbleibenden Zeit machen. Und dann wird der Mörder des kleinen Mädchens plötzlich selbst bestialisch getötet. Ein sehr spannender Thriller der mit leisen Tönen anfängt und sich dann zu einem Racheblutrausch entwickelt. Bei den bösen Buben, denen es dann an die Wäsche geht, spürte selbst ich eine gewisse Befriedigung. Nichts für schwache Nerven!

Weiterlesen

Der Präsident, David Baldacci

Der Thriller erschien im Original bereits 1996 mit dem Titel Absolute Power. Es dauerte auch damals nicht lange, bis das Buch ein Jahr später von keinem Geringerem als Clint Eastwood verfilmte. Daher kann ich nicht nur dieses fantastische Buch, sondern auch den Film wärmstens empfehlen.

Denn das Thema ist wohl gerade jetzt wieder so top aktuell, dass man Baldacci für seine Weitsicht bewundern muss.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, der Mann mit der absoluten Macht. Darum geht es in diesem Thriller. Luther Whitney ein in die Jahre gekommener notorischer Dieb und Einbrecher plant seinen letzten großen Coup. Während er in eine beachtliche, anscheinend momentan unbewohnte Villa einsteigt, um den Safe zu knacken, fährt ein Wagen vor. Er kann sich gerade noch so verstecken, als ein nobler, älterer Geschäftsmann mit einer jungen Frau das Schlafzimmer betritt. Luther kann es kaum fassen, als er den Präsidenten der Vereinigten Staaten erkennt. Das Pärchen ist angetrunken. Und was als heißer Sex beginnt, artet schnell aus, weil der Präsident gewalttätig wird. Doch die junge Frau wehrt sich, verteidigt sich mit einem Brieföffner und verletzt den Mann am Arm. Als Präsident Richmond aufschreit, erscheint der Secret Service und erschießt seine Gespielin. Luther wartet auf seine Gelegenheit, um zu entfliehen und dabei nimmt er den blutigen Brieföffner mit den Fingerabdrücken mit. Denn auch wenn er weiß, dass dieser Mord vertuscht werden soll, so einfach will er den skrupellose aber übermächtigen Mann nicht davonkommen lassen.

Ein typischer Baldacci, in dem es zur Sache geht. Wenn Sie den Film gesehen haben, scheuen Sie das Buch bitte nicht. Wie immer ist die Geschichte in einem Buch detaillierter, ein bisschen anders und in diesem Fall auch sehr pikant. Der Name Baldacci garantiert Spannung und erstklassige Unterhaltung. Daher widmen wir dem Autor dieses Mal eine ausführliche und lange Vita.

Weiterlesen