Schlagwort: Kinderbuch

Kay Maguire – Sally Soweol Han, Ein Jahr im Garten, illustriertes Garten-Kinderbuch, ab 4 Jahre

Gibt es etwas schöneres, als einen eignen Garten zu haben? Zu sähen, zu Pflanzen, zu Zusehen wie die Pflanzen wachsen und dann den ganzen Sommer über zu Ernten. Die ersten Früchte gepflückt und direkt in den Mund gesteckt. Das erste Radieschen gezogen, kurz mit den Fingern von der Erde befreit und die frische Schärfe probiert. Gelungen und einladend ist die Einladung zu dem eigenen Garten: Hast du schon einmal deine Hände in die Erde gesteckt? Nein? Das fühlt sich nämlich richtig gut an! Du kannst dabei klarer denken, fühlst dich glücklicher und genießt ganz den Moment.

 

Weiterlesen

Ist Oma noch zu retten?, Marie Hüttner, Kinderbuch ab 10 Jahre

Eine prima Krimigeschichte, die Kindern viel Spaß machen wird. Es ist so eine Art Emil und die Detektive nur modern, emanzipierter (tut mir leid Herr Kästner) und dabei auch sehr lustig.

Maria Hüttner berichtet von den Abenteuern, die Pia erlebt, als sie ihre richtig coole Großmutter in den Ferien besucht. Es fängt nämlich schon eigenartig an, als sie am Bahnhof wie bestellt und nicht abgeholt wartet. In Omas Haus muss Pia feststellen, dass der Kater Schnorrer schon lange nicht mehr gefüttert wurde, ein bereits vertrocknetes Brot auf dem Tisch steht und von Oma jegliche Spur fehlt. Eines ist jetzt klar: Irgendetwas Schlimmes ist mit Oma geschehen! Gut, dass es noch Pepe Caruso gibt, den Mann für alle Fälle, auch wenn er nur der Nachbarsjunge ist. Beide nehmen die Ermittlungen auf im Fall MOL: Mission Oma Lore!

Die Abenteuergeschichte kann es mit Emil und den Detektiven und auch dem Doppelten Lottchen aufnehmen kann. Ein spannendes Buch über eine gefährliche Suche nach der verschwundenen Oma. Für Kinder ab zehn Jahren sehr zu empfehlen.

Weiterlesen

Matti wird ein kleiner Strolch, Aktion Kinderheim: Kleine Strolche, Kinderbuch

Das Wort Kinderheim ist vor allem mit negativen Vorstellungen behaftet. In den meisten Geschichten ist es ein düsterer Ort und mit Angst besetzt. Trotz aller Aufklärung, haftete auch bei uns Erwachsenen immer noch ein gewisses Oliver Twist Klischee oder ein schlimmeres Bild für diesem Ort: Dem Kinderheim!

Wie solle es dann erst den Zwergen gehen, die in ein Kinderheim müssen. Viele von ihnen sind kaum drei Jahre alt. Diese Situation ist leider keine Ausnahme, jährlich werden in Deutschland 45.000 Kinder vorübergehend in Obhut genommen. So war es dem Kinderheim Kleine Strolche, dem Kinderbuchauto Ingo Siegner (der Vater vom kleinen Drachen Kokosnuss) und dem cbj Verlag ein Anliegen, den Kindern in einer solch schwierigen Situation zu helfen.

In dem kleinen Pixibuch, Matti wird ein kleiner Strolch, geht es darum den Kleinsten die Angst zu nehmen. So erklärt der glückliche Ritter dem kleinen Matti, dass er selbst einmal sehr traurig und alleine war, bis er ins Kinderheim Kleinen Strolche kam.

Mittlerweile wurde das Pixibuch bundesweit an alle Jugendämter verschickt, damit den Kindern auf ihrem Weg ins Heim daraus vorgelesen wird. Wenn Sie ebenfalls diese gute Sache fördern möchten, dann bestellen Sie sich das Büchlein oder denken Sie sogar über eine weitere Unterstützung nach. Alle Informationen über die Webseite der Kleinen Strolche finden Sie am Ende des Beitrags.

Weiterlesen

Demokratie für Kids, DK Verlag

Am 26. September sind Bundestagswahlen. Da kommt es vor, das ihr Kind fragt: Mama, Papa, warum wählt man? Was ist eigentlich eine Regierung und warum darf ich nicht wählen? Dann sollten Sie dieses gebundene, wunderbar illustrierte und erklärende Kinderbuch zur Hand haben. Es geht darin um Erklärungen auf Augenhöhe der Kinder. Von Demokratie, zur Wahl, zum Volksentscheid bis hin zu Protesten, Europa und den Weltfrieden wird alles sehr ansprechend erklärt.

Auch wenn ihr Kind diese Fragen noch nicht stellt, wäre es eine wichtige Sache den Kleinen Politik nahezubringen. Mit diesem Kinderbuch ist es spielendleicht.

Weiterlesen