Wenn man jahrelang in seiner Küche kocht, meint alle Geräte zu haben, ist man reserviert, wenn wieder etwas Neues auf den Markt kommt. Man fragt sich, habe ich überhaupt Platz dafür oder wird das nur ein zusätzlicher Platzhalter. Kurz benutzt und steht dann im Weg. Wozu benötige ich eine Umluftfriteuse? Ich kann doch meine Pommes Frites auch ohne Fett im Ofen garen. Als interessierter und aufgeschlossener Mensch konnte ich dann doch nicht der Versuchung widerstehen und will wissen, was steckt hinter dem Airfryer? Warum ist der Airfryer plötzlich in aller Munde? Einen großen Anstoß gegeben hat natürlich das neuste Buch von Clare Andrews „Das geniale Airfryer Kochbuch“ mit dem Zusatz „One-Basket-Gerichte“. Ich nehme ein Fazit vorweg: Eigentlich müsste das Kochbuch nur einen Titel tragen: „Der geniale Airfryer!“. Gerichte nur in einem Topf gegart!
Schlagwort: Rezepte
SimpJordan Michelman, Zachary Carlsen: Simply Coffee
Ein Sachbuch wie man es sich wünscht. Bestens gestaltet über alles was es zu Kaffee zusagen gibt. Es beginnt schon damit, die richtige Zubereitung für die verschiedensten Cafés zu beschreiben und zu erklären. Nicht umhin stellt sich die Frage welche Sorte von Cafés gebe ich den Vorzug. Dabei werden auch die verschiedensten Kaffeesorten erklärt und auch die Röstmethoden geschildert.
Im Teil zwei beschäftigt sich das Buch mit den verschiedensten Prüfmethoden. Dabei sind gestimmt einige Methoden die bekannt sind. Mit Sicherheit werden neue Methoden wie zum Beispiel die Prüfmethode Zero vorgestellt.
Zwei Redakteure sind für das Werk verantwortlich:
1.Jordan Michelman ist Journalist, der für Zeitschriften wie »Los Angeles Times«, »PUNCH«, »TASTE«, »EATER«, »The New York Times« und »T« schreibt. 2020 wurde er mit dem James Beard Award für Journalismus ausgezeichnet und war Finalist bei den Louis Roederer International Wine Writers’ Awards 2020. Er ist außerdem Mitbegründer und Herausgeber des Blogs »Sprudge«, auf dem sich alles um Kaffee dreht.
2. Zachary Carlsen ist ein erfahrener professioneller Barista, der mittlerweile auch als Journalist tätig ist. Während seiner Zeit in der Kaffeebranche kümmerte er sich um öffentliche Bildung und Einzelhandelsmanagement bei Unternehmen wie Ninth Street Espresso, Stumptown Coffee und Murky Coffee. Er ist außerdem Mitbegründer und Herausgeber des Blogs »Sprudge«, auf dem Wissenswertes rund um Kaffee weitergegeben wird.
Abgerundet wird das Buch mit der Vorstellung von Kaffee Cocktails und einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis. Mit Sicherheit werden in diesem Buch für nicht professionelle Kaffeezubereiteter viele neue Erkenntnisse auftauchen die uns zu besseren und köstlicheren Kaffeegetränken inspirieren.
Jordan Michelman, Zachary Carlsen: Simply Coffee, riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, Hardcover, 192 Seiten, ISBN: 978-3-7423-2818-2,€ 22
Jamie Oliver: Easy Air Fryer – Geniale Rezepte – Maximaler Genuss
Schon beim ersten Durchblättern von Jamie Olivers neuestem Kochbuch wird mir meine Heißluftfritteuse nähergebracht, als durch die umfangreiche Gebrauchsanweisung, die den Lieferumfang komplettiert. Gedanklich stand mein Air Fryer schon auf der Abschussrampe, allein die Ankündigung des vorliegenden Kochbuchs verschaffte ihm eine Galgenfrist.
Oliver preist den Air Fryer als „wahren Alleskönner“, „supervielseitig…“ und „…eine ziemlich geniale Sache“. Ich liebe seine Begeisterungsfähigkeit.
Wer über 20 Kochbücher geschrieben hat, weiß wie es geht. Strukturiert, übersichtlich, klar und verständlich formuliert und auch für ungeübte Kochende umsetzbar. Die angegebenen Weiterlesen
Marco Maurer: Meine italienische Reise

Meine italienische Reise von Marco Maurer
Wenn im Frühjahr die Reiselust der Menschen überhandnimmt und sie wieder in bella italia einfallen, haben viele den Wunsch einmal eine Reise zu machen wie sie in in diesem Buch beschrieben wird. Ein italienisches Auto zu kaufen, der mezzo Litro, (Fiat 500), ist wohl das italienischste Auto überhaupt, und dann über die “Dörfer“ nach Hause zu fahren. Mit Leuten zu sprechen, Geschichten zu hören, Rezepte zu erfahren und die Landschaft in sich auf zu nehmen. Der Autor hat sich einen 500er „Gardinetta“ gekauft und auch dessen Geschichte erkundet. Von Sizilien bis nach Deutschland in einem Auto für Puristen. Mutig und unvergleichlich. Wer einmal mitgefahren ist weiß von was ich spreche. Die Geschichte und die Wegebeschreibungen sind wunderschön und können als Vorlage für eigene Wegeplanungen dienen. Weiterlesen
Stephan, Michael & Wolfgang Otto: Meat Academy
Grundlagen, Praxis, Rezepte von den drei Brüdern vom Online-Fleischhändler Otto-Gourmet. Für den Personenkreis, denen Otto-Gourmet nichts sagt, Otto-Gourmet ist der angesag- teste Online-Fleischhändler der Republik und beliefert die Feinschmecker-gastronomie und Kenner, die sicher sein wollen, gutes Fleisch zu bekommen. Wer sollte sonst so ein Buch verfassen als diese drei Brüder, die mit diesem Buch uns an ihrem Wissen teilhaben lassen. Natürlich könnte ich auch zu dem Metzger meines Vertrauens gehen, doch dieser arbeitet meist und sinnvoll Regional. Mit der Vielfältigkeit von Otto-Gourmet können diese Metzger gar nicht mithalten. Das soll kein Vorwurf sein. Weiterlesen
Michaela Russmann: „Rohgenuss“ Herd aus – Glück an. 60 vegane Rohkost –Rezepte
Schon wieder so ein Trendbuch. Doch ist Rohkost wirklich ein Trend oder weist uns Frau Russmann nur darauf hin, dass man fast alles roh genießen kann. Zusätzlich zeigt sie auf, was Rohe Kost bei uns bewirkt, Wohlempfinden, Genuss und Gesundheit. Ich als passionierter Koch, allem aufgeschlossen, habe an diesem Buch meine reine Freude gefunden. Auf dem Land mit Gartenwirtschaft groß geworden, kannte zwar schon vieles, doch das, was Frau Russmann hier zusammengetragen hat, hat meinen Küchenhorizont bereichert. Weiterlesen