Marco Maurer: Meine italienische Reise

 

Meine italienische Reise von Marco Maurer

Wenn im Frühjahr die Reiselust der Menschen überhandnimmt und sie wieder in bella italia einfallen, haben viele den Wunsch einmal eine Reise zu machen wie sie in in diesem Buch beschrieben wird. Ein italienisches Auto zu kaufen, der mezzo Litro, (Fiat 500), ist wohl das italienischste Auto überhaupt, und dann über die “Dörfer“ nach Hause zu fahren. Mit Leuten zu sprechen, Geschichten zu hören, Rezepte zu erfahren und die Landschaft in sich auf zu nehmen. Der Autor hat sich einen 500er „Gardinetta“ gekauft und auch dessen Geschichte erkundet. Von Sizilien bis nach Deutschland in einem Auto für Puristen. Mutig und unvergleichlich. Wer einmal mitgefahren ist weiß von was ich spreche. Die Geschichte und die Wegebeschreibungen sind wunderschön und können als Vorlage für eigene Wegeplanungen dienen.

Marco Maurer
Foto: Daniel Etter

Marco Maurer ist Autor und Reporter für die SZ, die ZEIT, den Stern und für den Bayerischen Rundfunk. Davor arbeitete er lange Zeit als Redakteur für NEON und war dann für die journalistischen Inhalte von Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale im ZDF/ ZDFneo zuständig. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet (unter anderem: Axel- Springer-Preis, Civis-Preis, Deutscher Journalistenpreis). Sein erstes Buch erschien 2015 bei Droemer. Er lebt in Hamburg, ist oft in München und hat keine italienische Großmutter. Oder etwa doch?

 

 

Daniel Etter
Foto: Tamina Florentine Zuch

Daniel Etter ist Fotograf, Autor und Filmemacher. Er hat unter anderem den Pulitzer-Preis, einen World Press Photo Award und den Hansel-Mieth- Preis gewonnen. Die meiste Zeit seiner beruflichen Laufbahn hat er in Krisenregionen wie Afghanistan, Irak oder Syrien verbracht. Italien war eine willkommene Abwechslung. Er lebt auf einem Bauernhof in Spanien und hofft, dass seine Olivenplantage in den nächsten Jahren endlich Öl abwirft.

Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento – vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS – fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit.

Auf seiner Fahrt über Landstraßen, durch Dörfer und Städte, macht der Autor immer wieder Halt, um Oliven- und Safranbauern, Ordensschwestern und Pastahersteller, Cafébesitzerinnen und Pizzabäcker, Köchinnen und Mechaniker, Großväter und Mütter kennenzulernen, ihren Geschichten zuzuhören und mit ihnen zusammen zu essen. Seine Reise führt ihn zudem immer wieder in die Vergangenheit, in das verloren geglaubte Dorf seiner Großmutter – wodurch er auch Italien immer näher kommt und am Ende eine überraschende Entdeckung macht.

Begleitet vom Fotografen und Pulitzer-Preisträger Daniel Etter, führt die Reise in ein faszinierendes Panorama des ursprünglichen Italiens, das Touristen normalerweise verschlossen bleibt. Und weil es zu Italien einfach dazugehört, wird das Buch durch Rezepte ergänzt, die das Autoren-Fotografen-Duo in den Küchen seiner italienischen Gastgeber einsammelte.

Marco Maurer: Meine italienische Reise, Prestel Verlag, Mit Fotos von Daniel Etter Hardcover, Pappband, 240 Seiten, 17,0 x 24,0 cm, 150 farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-7913-8694-2, € 26,-