Schlagwort: Einfach

Ben Kindler, Jahreszeitenküche

Angekündigt wird das Buch mit „Nachhaltige Gerichte müssen nicht teuer sein“. Gute erlesene Produkte möglichst aus biologischem Anbau vom Markt oder direkt vom Hof mit den Rezepten von Ben Kindler, einfach – schnell – günstig und familientauglich. Ben Kindlers Einleitung beginnt mit „Liebe Leser:innen“. Hier schreibt er von seiner Kindheit wie er aufgewachsen ist, auf dem Land, vom Landleben, wie Großmutter und Mutter seinen Werdegang geprägt haben, mit dem Garten, der bearbeitet werden musste und wie man jahreszeitlich gesät, angepflanzt und dann geerntet gepflückt, gelesen, entweder gleich verspeist, gekocht oder eingeweckt hat. Die ersten Erdbeeren, dann Himbeeren, Johannisbeeren, Busch- und Stangenbohnen, Gurken, die sauer eingelegt wurden oder die Früchte für den Winter zu Marmelade, Pflaumenmus oder in Weckgläsern eingekocht wurden. Ich kann aus eigener Kindheit das nur bestätigen. Auch wenn ich des Öfteren die Aufgaben im Garten verflucht habe, während die Freunde Fußball spielten, mussten wir Kinder in dem Garten Unkraut jäten oder Ernten. Im Nachhinein bedanke ich mich bei meinen Eltern für die gute Schule, so auch Ben Kindler.

Weiterlesen

Japaneasy, Tim Anderson -So einfach ist Japanische Küche –

Japanisches Essen ist lecker. Da denkt man an Sushi, Sashimi und Udon-Nudelsuppen. Also Sashimi mache ich noch selber, doch bei Sushi schmeiße ich bereits das Handtuch. Zu kompliziert, zu aufwendig und meine Güte, wo bekommt man die Zutaten her?

Mit den Vorurteilen räumt Tim Anderson jetzt auf und beweist in seinem Kochbuch Japaneasy wie einfach es ist japanisch zu kochen! Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und wer sagt es denn, es war nicht schwer und schmeckte so Umami!

Weiterlesen

Das Einfachste Kochbuch Der Welt; 200 neue Rezepte, J.-F. Mallet (Simplissime)

Wenn man den Titel hört, denkt man: Okay wieder so ein Kochbuch, für Leute, die Wasser anbrennen lassen. Simples Essen, das, sein wir ehrlich, eigentlich oft nicht besonders schmeckt. Weit gefehlt bei diesem Kochbuch! Denn es ist wirklich einfach, mit nur drei bis maximal sechs Zutaten ABER den raffiniertesten Rezepten. Da wird eine Entenpastete mit Pflaumen und Cognac angeboten, genauso wie exotische Gänseleber mit Rum und Currypulver oder Ochsenbäckchen mit Zitronengras.

Na, haben Sie Hunger bekommen, dann schauen Sie in das Buch.

Weiterlesen