Schlagwort: Haiti

Gary Victor: Im Namen des Katers

Neuer Fall für den Dirty Harry von Port-au-Prince. Der Autor entführt uns in die Unterwelt von Haiti. Diese Land das absolut in kein Schema passt, das scheinbar nur aus Korruption, Misswirtschaft und Verbrechen besteht, hat einen aufrechten Polizisten. Na ja, aufrecht im Sinne einer rechtstaatlichen Sicht ist das natürlich nicht. Da räumt Inspector Azémar schon mal mit seinem Dienstrevolver Bösewichte von der Bildfläche. Gary Victor ist zu sehr Journalist als das er nicht auch die herrschenden Verhältnisse in Port-au-Prince darstellt. Weiterlesen

Gary Victor: Suff und Sühne Interview mit dem Autor

Gary Viktor Foto: Pedro Ruiz

Ein Kriminalroman der es in sich hat. Genau wie seine Vorgänger „Schweinezeiten“ und „Soro“ greift der Autor Themen auf, die zwar universell sind, aber im Besonderen für ein am Boden liegendes Land zutreffen. Menschliche Werte wie Solidarität, Liebe, Vertrauen sind in diesem Land völlig abhandengekommen. Das was die Natur der Bevölkerung übrig gelassen hat, haben sich 3 Diktatoren und herrschende Familien unter den Nagel gerissen. Wenn man dem Autoren glauben darf, und das weist er eindrucksvoll nach, mischen in Haiti auch UN Truppen mit wenn es um Abzweigen von Hilfsmillionen geht.

Weiterlesen