Andreas Hollard, Ayurveda für Zuhause Gesund und ganzheitlich essen mit regionalen und saisonalen Zutaten

Hippokrates: Lass deine Nahrung deine Medizin sein. Mit den heutigen ernährungsphysiologischen Kenntnissen ist diese Lehre aktueller als je zuvor. Der berufliche und familiäre Stress lässt uns viel zu häufig zu Fertigprodukten und Fastfood greifen, ohne zu merken, dass wir uns eigentlich Schaden.  Die Ayurvedische Gesundheitslehre und Philosophie hat das schon 1500 vor Christi proklamiert. „Essen ist die beste Medizin und wächst direkt vor deiner Tür“. Tue noch etwas für die Umwelt. Ernähre dich regional und saisonal. Geht das mit der Ayurvedischen Küche? Andreas Hollards Ansatz für dieses Buch ist die Transformation von der indischen ayurvedischen Ernährung auf unsere europäische Klimazone, mit den saisonalen und regionalen Lebensmitteln. Für mich beim Lesen, genau der richtige Ansatz. Denn ayurvedische Kochbücher gibt es genügend. Andreas Hollard ist davon überzeugt, dass die Tradition und Kenntnisse unserer Mütter und Großmütter, die auch ihre Kräuter und Hausmittel aus ihren Überlieferungen schon immer zur Gesunderhaltung oder Genesung angewandt haben und dass man diese Tradition mit der ayurvedischen Philosophie verbinden kann.

Andreas Hollard arbeitet seit über dreißig Jahren als Koch und seit über zwölf Jahren mit der Spezialisierung auf Ayurveda. Grundlage hierfür war 2009/2010 seine Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Koch. Seit 2011 leitet er die Kochschule Ananda in Bad Reichenhall und bietet u.a. ayurvedische Weiterbildungen für Köch*innen und koch-begeisterte Laien an. Andreas Hollard lebt mit seiner Lebensgefährtin und seinen beiden Kindern in Bad Reichenhall.

Andreas Hollard beginnt sein Buch mit der Philosophie und der Handhabung von Ayurveda. Auch wenn es im ersten Moment nach viel Text aussieht, ist es so leicht und verständlich geschrieben, dass man es gerne liest. Es ist aber wichtig, dass sie sich es durchlesen und darauf einstellen. Erkennen sie ihre eigene Konstitution, ihr Dosha. Und dann können sie sich darauf einlassen, auf die Kunst des Kochens für ihr Wohlempfinden. Grundlage ist das energetische Kochen. Das Kochen im Einklang mit Körper Geist und Seele. Mehr als 60 Rezepte auf unsere Klimazone und den Jahreszeiten abgestimmt. Bis auf ein paar indische Aromen Ausnahmen immer regional, frisch vom Markt bezogen. Abgestimmt auf ihre speziellen Heilwirkungen auf ihren Konstitutionstyp.

Betreten sie mit diesem Buch ein neues gesundes Wohlgefühl. Auch wenn sie kein Ayurveda praktizieren möchten, sind die Rezepte trotzdem interessant und köstlich. Eine Bereicherung für ihren Speiseplan.

Ayurveda für Zuhause, Andreas Hollard, Knaur MensSana, ISBN: 978-3-426-46770-1, Taschenbuch mit Klappentext, über 60 Rezepte, Seiten 256, € 17,99