Ludwig Maurer, Heiko Antoniewicz, Fine Dining Grill & BBQ, Glut, Rauch, Asche

Wenn der Matthaes Verlag ein Buch herausbringt, dann weiß der Kenner schon, dass es ein hochwertiges Buch mit sicherlich interessantem und hochwertigem Inhalt ist. Fine Dining Grill & BBQ ist mit seinen Texten sehr informativ, den aussagekräftigen Bildern eine Augenweide und die Rezepturen bis ins kleinste Detail von den Autoren Ludwig Mauer und Heiko Antoniewicz beschrieben.

 

 

Autorenfoto: ® Volker Debus

Ludwig Maurer hat das Kochen von der Pike auf gelernt. Schon mit 15 Jahren startet er in Profiküchen durch und wird schließlich staatlich anerkannter Küchenmeister. Doch die Küche ist ihm nicht genug und so beginnt er, als erster in Europa, die Wagyu-Rinderzucht auf ökologischer Basis.

 

 

 

Autorenfoto: ®Heiko Antoniewicz

Heiko Antoniewicz ist gelernter Koch, der als selbständiger Berater Unternehmen, Köche und Hobbyköche in den Bereichen Geschmacksschulung und Produktentwicklung unterstützt. Seine Kochbücher wurden vielfach ausgezeichnet, in seinen aktuellen Büchern widmet er sich der Welt der Aromen und Gewürze. Sein Fachwissen bereitet er mit kreativen Rezepten für Hobbyköche auf, damit die Leichtigkeit beim Ausprobieren erhalten bleibt und die Alltagsküche einen kreativen Touch erhält. Ergänzt werden in diesem Buch die Gerichte von den Gastköchen Nils Henkel und Hans Neuner. Die Texte werden von verschiedenen Fachleuten aus Wissenschaft und Grillkosmos erweitert.

Feuer, Glut, Rauch, Asche  – archaisches Garen und innovative Sterneküche bringen der Fleischpapst Ludwig Maurer und Innovationskoch und Berater der Sterneköche Heiko Antoniewicz in diesem Buch genial zusammen. Leitsatz Heiko Antoniewicz: Grillen und BBQ ergänzen die klassischen Gartechniken perfekt und bereichern die Geschmacksvielfalt der gehobenen Küche! Und Ludwig Maurer dazu: Das Spiel mit dem Feuer fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Wer sich einmal intensiv mit Grillen und BBQ beschäftigt hat, kommt nicht mehr los!

Nein, man wird nicht gleich einfach auf das Grillen und BBQ losgelassen. Zuerst muss man sich über das Vorwort, das Who is Who der Grillmethoden, die verschiedenen Energiequellen, sprich Grills, lesen, zu der Ikone der Grills dem Big Green Egg, der verschiedenen Feuer und Holzzutaten und einem wissenschaftlichen Bericht von Dr. Michael Podvinec, Molekularbiologe, über das wichtige Bändigen der Temperaturen, dem richtigen Einsatz. Wenn man das geschafft hat und richtig vorgeschult und eingestimmt ist, kommt die Offenbarung. Gesamt werden 60 Gerichte oder Rezepturen genannt. Weit gefehlt. Zu jedem Gericht gibt es zu jeder Zutat, Beilage, Sauce minutiös aufgeführte Rezepturen, mit allen Mengenangaben, Aromen und Gewürzen. Zugegeben, bei einigen Zutaten musste ich auch nachschlagen. Es hat sich aber gelohnt. Ein Buch für Hobby- und Profiköche, die ihre Geschmacksvielfalt erweitern und bereichern möchte. Vorsicht: der Leitsatz von Ludwig Maurer stimmt: Wer sich einmal intensiv mit Grillen und BBQ beschäftigt hat, kommt nicht mehr davon los. Ich habe jetzt selbst die Erfahrung gemacht.

Ein Hoch auf das offene Feuer!

Fine Dining Grill & BBQ, Ludwig Maurer, Keiko Antoniewicz, Matthaes Verlag, ISBN: 978-3-98541-059-0, Hardcover, Seiten 240, farbige Fotos, € 69,00