Raymond Khoury: Furia

Eine wilde Mixtur eines Kriminalromans. Der Autor befasst sich mit der Situation Russlands in der Zarenzeit. Hier spielt der Mönch Rasputin eine Rolle die von einer geheimnisvollen Maschine gestützt wird. Die Maschine verfeinert hat ein Wissenschaftler nach Amerika gebracht. Hinter der Maschinen sind eine Menge Leute her. Die Sorte die keine Rücksicht nimmt auf Menschen und deren Leben. Ein FBI Agent und eine Elitekiller treffen aufeinander. Der Show down ist wie immer bei solchen actionreichen Thrillern monumental.

 

Raymond Khoury

Raymond Khoury, geboren 1960 in Beirut, studierte Architektur und arbeitete in der Finanzbranche, bevor er sich als Drehbuchautor international einen Namen machte. 2005 erschien sein erster Roman „Scriptum“, der in 35 Länder verkauft wurde.

Ein Angestellter des russischen Konsulats wird in New York aus einem Fenster gestoßen und stirbt. Was wollte er in der Wohnung des pensionierten Physiklehrers? Dieser scheint wie vom Erdboden verschluckt. Gemeinsam mit einer russischen Geheimdienstmitarbeiterin macht sich FBI-Agent Sean Reilly auf die Suche nach Leo Sokolov. Bald findet er heraus: Der Wissenschaftler ist ein anderer, als er jahrelang vorgab. Die mysteriöse Waffe in seinem Besitz ist unsichtbar und tödlich. In den falschen Händen wäre ihr Schaden unaufhaltbar. Doch Reilly ist nicht der Einzige auf Sokolovs Spur.

Raymond Khoury: Furia, Thriller, Übersetzt von: Sigrun Zühlke,Piper Verlag, Paperback 464 Seiten, WMEPUB, EAN 978-3-492-96969- 7, € 10,99