Schlagwort: Navajo Police

Tanzplatz der Toten, Tony Hillermann, Navajo Police-Serie

Bei der Besprechung des zweiten Teils der Serie erwähnte ich, dass die Bücher gerade von Robert Redford und George R. R. Martin als Serie verfilmt wurden. Endlich habe ich die erste Staffel gesehen und es ist eine wahnsinnige Verfilmung. Sie trifft den Ton der Bücher und die Authentizität der beiden Navajo-Polizisten. Die Naturaufnahmen erschlagen einen geradezu und der Rest wird von Cast und Crew beigetragen. Daher möchte ich auch gleich dafür eine Empfehlung weitergeben. ›The Dark Winds‹ ist bereits in englischer Sprache als DVD und Blu-Ray erschienen und kommt bald auch auf Deutsch heraus. Das sollten Sie nicht verpassen°

Jetzt aber zurück zu den Büchern von Tony Hillerman. Das dritte Buch der Reihe, das wir im Eschborner Stadtmagazin besprechen ist ›Der Tanzplatz der Toten‹, ein Joe Leaphorn Standalone. Dieses Mal verschwindet ein vierzehnjähriger Navajo-Teenager auf dem Gebiet der Zuni. Er war mit einem Zuni-Jungen, dem zwölfjährigen Ernesto Cata gut befreundet. Auch dieser Junge erschien nicht in der Schule. Jedoch findet man an dem Platz, an dem sich die beiden immer trafen, Unmengen von Blut. Es ist Catas Blut und der Verdacht des Mordes fällt auf den Navajo-Jungen. Joe Leaphorn soll ihn ausfindig machen. Nur ist der Junge ein ebenso guter Spurenleser und Jäger wie der Polizist und kann sich unsichtbar machten wie ein Geist.

Wie immer sind die Leaphorn und Jimmy Chee Romane spannend, voller indianischer Mystik und geben einen Einblick in die Denkweise der Navajo und Zuni. Viel näher an die Sichtweisen der Navajo Dinè kam wohl kaum ein Weißer als Tony Hillerman. Und er wurde dafür von seinen indigenen Freunden mit dem Spezial Friend of the Diné Award ausgezeichnet.

Weiterlesen

Dunkle Winde, Tony Hillermann – Serie Navajo-Police –

Gerade wurde Tony Hillerman in den USA wiederentdeckt, weil seine Bücher als Serie von Robert Redford und dem „Game of Throns“ – Autor George R.R. Martin neu verfilmt wurden. Da ich sehnlichst auf die DVD warte, um mir diese Serie anzusehen, hatte ich beschlossen, erst einmal das Buch „The dark wind“ zu lesen. Es hat mich umgehauen und ich bin völlig begeistert von Jim Chee dem Navajo Polizisten und der Geschichte aus dem Hopi Reservat. Tony Hillerman versteht es sich in die Gedankenwelt der Navajo und Hopi zu versetzen und liefert dadurch einen überaus authentischen und spannenden Krimi im Gebiet der Black Mesa ab. Es ist ein so anderer Krimi, da die Handlungen und die Art der Navajo zu denken, sich essenziell von unserer Welt abgrenzt. Dementsprechend ermittelt Jim Chee viel ruhiger, unspektakulärer aber dennoch effizienter als es je ein anderer in der Wildnis des Apache-Navajo Counties in Arizona tun könnte.

Es ist kein Wunder, das Tony Hillerman den Special Friend of the Diné Award, eines Clans der Navajo erhalten hat. Denn er lässt Jim Chee in seinen Büchern real werden. Bestimmt nicht mein letztes Buch über den Navajo Polizisten, eher der Anfang einer langen Reihe!

Weiterlesen