Und dann kam Juli, Petra Eimer, Kinderbuch ab 8 Jahre

Pferde sind was für Mädchen und eigentlich für nichts nütze. Das ist die Meinung von Paul, der mit seinem Freund Max in seinem Garten eine tolle Bude hat, ihr Banden-Hauptquartier. Da haben Mädchen nix zu suchen und Pferde schon gar nicht. Nur was soll man machen, wenn einem plötzlich ein Pferd zuläuft. Kein Hund, den man sich schon lange gewünscht hat, es muss, ausgerechnet ein Pferd sein. Ein graues, dickes, hässliches Pferd, das in kürzester Zeit nicht nur den Garten, sondern das Hauptquartier und auch noch Paul völlig in Anspruch nimmt. Da helfen nur drastische Mittel wie verschenken oder Abschiebung. Und als Juli auch noch Pauls nagelneue megatolle Hammer-Turnschuhe frisst, erklärt er dem Pferd den Krieg. Aber …

Da soll noch mal einer sagen, Pferdebücher sind etwas für Mädchen. Weit gefehlt, denn in diesem wunderschön illustrierten Kinderbuch geht es um Paul und sein Pferd Juli, das er anfänglich überhaupt nicht haben will. Eine süße, supercoole Kindergeschichte, in der es um Jungen, Freundschaft, Mädchen, Zöpfe, nervige Eltern und ein Pferd geht.

Autorenfoto: Tomas Rodriguez

Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli. UND DANN KAM JULI ist …

Eines Tages im Juli steht ein Pferd in Pauls Garten. Von Anfang an findet Paul das eigentlich nur doof, weil er viel lieber einen Hund hätte. Und wieso läuft einem eigentlich ein Pferd zu? Sehr zu Pauls Leidwesen sind seine Mama und Papa total begeistert von dem Pferd, dass sie kurzerhand Juli nennen. So wird Juli nicht nur Mittelpunkt von Pauls Familie, auch sein Freund Max, das Nachbarsmädchen Anna und dann auch noch all die Mädchen aus seiner Klasse finden Juli soooo süüüüß! Darüber gerät Paul sogar in Streit mit seinem Freund Max, was eigentlich gar nicht möglich ist, denn Max und Paul streiten NIE! Keiner von Pauls Versuchen Juli loszuwerden und wieder ein normales Leben zu führen, gelingt. Doch dann steht plötzlich der Besitzer von Juli vor der Tür und sucht sein Pferd, das eigentlich Lucky heißt.

Eine wunderschöne, coole Kindergeschichte, die Jungen wie Mädchen gefallen wird und bei der es um mehr als nur um ein Pferd geht. Inspiriert wurde die Autorin durch ihren Sohn Paul und dem Pferd Juli, dass sie eines Tages recht spontan gekauft hat. Ihr eigener Sohn war alles andere als begeistert und meinte: Du hast was?! Spinnst du? Was sollen wir denn mit einem Pferd? Und so nahm die Geschichte ihren Lauf.

Und dann kam Juli, Petra Eimer, Baumhaus, gebundenes Buch, Seiten 174, mit Zeichnungen und Fotos, ISBN 978-3-8339-0658-9, Euro 12,00 Euro, eBook Euro 4,99.