John Burdett: Bangkok Tattoo

Schlagen Sie dieses Buch auf, und sie haben das Gefühl mitten in Bangkok stehen. Der Autor nimmt sie mit auf einem Höllenritt durch die halb und Unterwelt von Bangkok und Thailand. Die Korruption feiert fröhliche Urständ, denn alles ist geregelt. Wer uns diese Regeln erklärt, ist der buddhistische Ermittler Sonchai Jitpleecheep. Es geht manchmal echt rau zu. Wer in dieses Land Thailand mental eindringen will, dem sei dieses Buch anempfohlen, weil es auf eine spielerische und ausgesprochen spannende Art, das Lebensgefühl vermittelt. Der Buddhismus durchdringt wirklich alle Lebensbereiche und ist für uns in „Westler“ nur sehr schwer verstehbar. Beste Krimiunterhaltung mit Einblick in die Lebenswirklichkeit von anderen Menschen.

Burdett-John
Foto-Joane-Chan

John Burdett, 1951 in London geboren, studierte Rechtswissenschaften und arbeitete vierzehn Jahre als Anwalt in Hongkong und London, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er ist der Schöpfer der in und um Bangkok angesiedelten Krimireihe mit dem buddhistischen Ermittler Sonchai Jitpleecheep. Burdett lebt in Bangkok und in Frankreich.

Die Prostituierte Chanya steht in blutgetränktem Kleid vor dem buddhistischen Ermittler Sonchai Jitpleecheep, die Opiumpfeife noch in der Hand und überzeugt, einen Mord begangen zu haben. In ihrem Bett: ein toter Amerikaner, grausam zugerichtet, Mitarbeiter der CIA und Chanyas Ex-Freund. Doch Sonchai und sein Vorgesetzter glauben nicht daran, dass Chanya mit dem Mord etwas zu tun hat. Um sie zu entlasten, muss ein Schuldiger her, und zwar schnell. Da trifft es sich bestens, dass die CIA nur zu gern an einen Terrorakt glaubt.

John Burdett: Bangkok Tattoo, Kriminalroman, Unionsverlag, aus dem Englischen von Sonja Hause, Broschiert 336 Seiten, ISBN 978-3-293-20885-8, € 13,95