Eigentlich ist es nur Fiktion, aber tatsächlich erinnert dieser Thriller an die Gegebenheiten in der heutigen Wirtschaftswelt. Es gibt die größte Investmentgesellschaft, BlackRock, im Buch Blackhawk genannt, und es gibt den norwegischen Staatsfond, der viele hunderte Milliarden Euro verwaltet. Aus diesem Szenario hat der Autor ein spannendes Milieubild gezeichnet. Wenn sich auf hoher Ebene wenige Gesellschaften tummeln, ist es nur natürlich, dass versucht wird sich gegenseitig aus zu tricksen. Dieses austricksen hat natürlich auch damit zu tun, dass man versucht Informationen zu beschaffen, die der andere nicht hat. Hier spielen die Geheimdienste an vorderster Stelle natürlich die CIA und die NSA eine große Rolle. Immer hat man beim Lesen dieses Buches das Gefühl, dass der Autor sehr genau weiß von was er hier schreibt. Weiterlesen