Schlagwort: Griechische Küche

Elissavet Patrikiou: Meine griechische Dorfküche

Zweifelsohne ist „Meine griechische Dorfküche“ eine Hommage der Autorin an ihre zweite Heimat Griechenland und insbesondere an das Heimatdorf ihrer Mutter. Optisch und grafisch nimmt Elissavet Patrikiou die Lesenden in ihrem neuen Kochbuch direkt mit ins 20. Jahrhundert. Dieser Eindruck wird durch die schwarzweißen Aufnahmen noch verstärkt. Dörfliche Szenen, ältere Frauen in Kittelschürzen, dazu die persönlichen Erinnerungen der Patrikious. Im Norden Deutschlands gab es bereits in den frühen 1970iger Jahren griechische Lokale. Einige der Gerichte kommen mir bekannt vor, vermutlich, weil auch die Küche der ersten griechischen Lokale in Deutschland auf Familienrezepten basierte. Mit den vorliegenden Weiterlesen

Einfach griechisch Kochen, Katerina Dimitriadis, Käts Lieblingsrezepte aus ihrer Heimat

Haben sie gewusst, dass der deutsche touristische Aufschwung auf Mallorca erst eingetreten ist, nachdem sich ein spanischer Gastronom nach Deutschland begeben hatte, dort die deutsche Kultur und Gastronomie sich angesehen hatte und daraufhin in seinem spanischen Lokal Schnitzel und deutsches Bier anbot. Von da ab war der Zustrom der deutschen Urlauber nicht mehr zu stoppen. Die Erkenntnis daraus ist, auch wenn wir in die Fremde reisen, wollen die Menschen trotzdem ihre Heimatküche genießen. Umgekehrt und daher auch dieses Buch ging es Katerina Dimitriadis. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen. Die Mutter hat die griechische Küche ihrer Heimat weiter gekocht. Katerina Dimitriadis nennt sich selbst Kät. Dann machen wir das jetzt auch. Also, Kät aufgewachsen in Deutschland, wollte als junges Mädchen, genauso wie ihre deutschen Freundinnen, lieber Schnitzel als griechische Küche.

Erst die Besuche in der Heimat ihrer Eltern, bei den Großeltern haben sie zu ihrer eigentlichen Herkunft gebracht. Und daher ihre Liebe und Heimatverbundenheit zur griechischen Küche.

Weiterlesen