Es ist eine neue, eine andere und auch gefährlichere Welt in der Cora aufwachsen muss. Vor Jahrzenten öffnete sich in der Nähe des Mondes ein schwarzes Loch und es gelangte außerirdisches Material (Quellfragmente) auf die Erde. Dies hatte bittere Folgen. Viele Menschen starben durch die Strahlung, einige waren immun und es gab die, die durch den Kontakt außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelten. Wie es immer mit der Angst vor fremden Dingen ist, man versucht sie zu bekämpfen, anstatt zu verstehen. Die Großstädte fallen, weil das Militär der Menschen gegen die Cosmics, den immunen, befähigten Wesen kämpft. So verliert auch Cora ihre Eltern bei der Zerstörung von Peking. Als endlich eine Art Frieden geschlossen wird und man versucht miteinander zu leben, hat Cora mit ihren vierzehn bereits sieben Jahre einer brutalen und immer wieder todbringenden Kindheit hinter sich. Obwohl sie eine Immune ist, hat sich bei ihr nie eine Fähigkeit entwickelt, dennoch ist es ihr größter Traum, auf die Universität der Cosmics zu gehen. Dort wo Geist und Körper perfekt vorbereitet werden, um der Erde zu helfen. Eines Tages öffnet die Hochschule ihre Pforte für Menschen. Überlebst du den Test, kannst du Student werden, lautet die Parole und Cora versucht es.
Ein Fantasiejugendbuch, das sich durch eine sehr detaillierte Erschaffung einer völlig neuen Welt hervortut. Einer brandgefährlichen Welt, die mit ihren Quellwäldern aber wunderschön ist. Etwas von Harry Potter, etwas von den Tributen von Panem und hier und da Scholomance. Definitiv ein Konzept das funktioniert und ein perfektes Jugend-Fantasie-Buch abgibt. Ich bin gespannt sehr gespannt auf den nächsten Band dieses Zweiteilers.