Es ist eine Zeitreise, auf die uns die drei Autoren nehmen. Die ausgehenden sechziger Jahre in Berlin waren eine spannende Zeit und eine Zeit des Umbruchs. Eine echte Revolution in Deutschland hat damals noch nichtstattgefunden. Es war die Zeit in der die Kinder ihre Väter intensiv nach deren Verhalten im Krieg gefragt haben und selten eine ehrliche Antwort bekommen haben. Es war die Zeit als alles, aber auch alles hinterfragt wurde und dabei auf richtigen Widerstand der Bourgeoisie gestoßen ist. Diese ganze Atmosphäre transportieren die Autoren inmitten einer spannenden Agentengeschichte, die all diese Fragen manchmal in harter Konsequenz anspricht.