Mitten im Kalten Krieg Russland und die USA rüsten gegenseitig auf und bauen Militärbasen in unwirtlichen Gegenden. Auch in Grönland bei Thule. Ein Flughafen mit einer drei Kilometer Landebahn. Die Inuit werden einfach, in noch unwirtlicheren Gegenden, umgesiedelt. Ohne sie zu Fragen. Am 21. Januar 1968 der Supergau. Ein B-52-Bomber mit 4 Wasserstoffbomben an Bord stürzt ab. Was zu einer Kontamination und einem unvorstellbaren Bergungs- und Reinigungsprozess führte. Da Grönland zu Dänemark gehört, wurden dänische Arbeiter zur Aufräumaktion abgeordnet. Ohne Schutzausrüstung und ohne Wissen, welche Gefahren sie ausgesetzt sind. Es gibt nur noch wenige Überlebende. Ein Teil des Eises blieb trotzdem verstrahlt. Im Laufe der Zeit ist es immer wieder von Schnee bedeckt worden und im Gletscher abgesackt. Durch die Erderwärmung in Folge des Klimawandels, schmilzt das Eis und Grönland liegt schon an vielen Stellen frei. Das weckt Begehrlichkeiten an Bodenschätzen, Öl, Gas, seltene Erden. Doch um daran zu kommen, muss das „Strahlende Eis“ weg. Michael Lüders neuer Roman basiert auf die historischen Ereignisse. Der Verbleib der 4 Bomben ist nie richtig geklärt worden.
Autorenfoto: Copyright ® Christoph Mukherjee
Michael Lüders ist bekannt als Autor erfolgreicher Romane und Sachbücher. In der Sophie-Schelling-Serie erschienen bislang: „Never say Anything“ (2016) und die „Spur der Schakale“ (2022).
Jahrzehnte später wollen dänische Arbeiter, die bei der Aufräumaktion verstrahlt wurden, reinen Tisch machen – bevor der Krebs sie dahinrafft. Bei einer Arktis-Konferenz in Reykjavik wollen sie vortragen, was damals wirklich geschah. Einflussreiche Kreise wissen, das zu verhindern. Der Hubschrauber mit den ehemaligen Arbeitern stürzt aus ungeklärter Ursache ab. Mit an Bord ist die isländische Umweltaktivistin Brigitta Arnósdóttir, die den Absturz überlebt. Weil sie von der Polizei gesucht wird, versteckt sie sich und muss dabei unglaubliches beobachten. Jetzt muss sie um ihr Leben fürchten. In ihrer Not stellt sie sich als Zeugin. Ein neuer Fall für Sophie Schelling und ihre norwegische Geheimdiensteinheit E 39 führt bis nach Island und Grönland. Dort geraten sie in einem gefährlichen Wettlauf der Großmächte, in dem dubiose Firmen, mit der Gier nach Gewinn, zu illegalen Praktiken greifen. Kann Sophie mit ihrem Partner und der Unterstützung der Inuit, die um den Erhalt ihres Landes kämpfen, eine weitere Umweltkatastrophe verhindern. Am Ende geht es um ihr Überleben.
„Strahlendes Eis“ von Michael Lüders zeigt realistisch auf, wie Großmächte und Großkonzerne ihre Position, fremde Gebiete und Rohstoffe mit dubiosen Firmen und Machenschaften ohne Rücksicht auf Grenzen und Menschen in ihren Besitz zu bekommen.
Strahlendes Eis, Michael Lüders, C. H. Beck, ISBN: 978-3-406-81385-6, Taschenbuch, Seiten 344, € 18,00, 25.01.2024.