Schon wenn man die ersten Seiten dieses Buches öffnet stellt man fest, dass es mit sehr viel Herzblut und Fachwissen geschrieben wurde. Auch hat die Fotografin Annette Timmermann die kleinen und großen Gärtner*innen ins Bild gesetzt. Wie es sich ein Fachbuch gehört fängt man mit dem grundsätzlichen an, der Erde. Um eine Erde zu gewinnen die gute Früchte trägt oder auch schöne Blumen hervorbringt muss man sich auch mit dem Regenwurm beschäftigen. Diese lockert mit seiner Tätigkeit im Boden diesen auf und schafft die Grundlage. Alle Tätigkeiten die in diesem Buch beschrieben wurden sind leicht nachzuvollziehen. Die Materialien zum Beispiel um kleine Behausungen Tiere zu bauen werden ausführlich beschrieben. Eine Fülle geradezu Überfülle von Ideen auch für Kleinstgarten sind in diesem Buch beschrieben.
Katja Maren Thiel ist Garten-Autodidaktin und hat ihren Stadtgarten in Hamburg zusammen mit ihrer Familie in ein herrlich lebendiges Wohlfühl-Refugium verwandelt. Leidenschaftlich gerne durchstreift die Famile die Natur. Die vielen Ideen hat Katja Maren Thiel gemeinsam mit Kindern erprobt und zu einzigartigen Tipps und Anleitungen nachvollziehbar zusammengestellt.
Ob Sommer oder Winter, Sauwetter oder Sonnenschein – dieses Buch macht den Garten das ganze Jahr über zum spannenden Abenteuerspielplatz. Von der Regenwurmfarm über das Pflanzenquiz bis zur Blumenwiese im Kasten sorgen 45 Ideen zum Forschen und Entdecken, Tiere schützen, Spielen, Bauen und Basteln für viel Abwechslung im Alltag und an den Wochenenden. Von einfach bis etwas schwieriger: Mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Eltern und Kinder ab 3 Jahren alle Projekte gemeinsam spielerisch leicht umsetzen.
Das Buch kann auch als Grundstein dienen um Projekte in Kindertagesstätte zu planen und zu entwickeln. Wenn die Transformation zu gesündere Ernährung gelingen will muss man schon früh damit anfangen Kindern anschaulich klarzumachen wie Lebensmittel entstehen und was in der Natur wächst dass der Mensch essen kann.
Katja Maren Thiel: 45 Gartenprojekte für Kinder ab 3 Jahren, Bassermann Verlag, Paperback , Broschur, 120 Seiten, 19,5 x 22,7 cm, durchgehend farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-8094-4762-7, € 8,99