Ein herausragend gut recherchierter Kriminalroman, der die Informations- und Währungsmethoden beleuchtet. Wer wissen will was es bedeutet ohne Kontrolle überwacht zu werden, wird hier am Beispiel Chinas fündig. Mechanismen wie der Staat durch kleine Gaben Wohlverhalten und Kontrolle erhält, wird glaubhaft vermittelt. Welche Währungsmechanismen wie greifen und wie man damit richtig viel Geld verdient, wird am Beispiel des Stabilisierungspakt der EU aufgezeigt. Ein realistischer Krimi mit sehr vielen Hintergrundinformationen den man schwer aus der Hand legen kann. Er zeigt aber auf wo wir in Europa stehen und wo es noch großer Anstrengung bedarf unser Lebensniveau zu halten. Weiterlesen
Schlagwort: Spekulation
Boris Meyn: Sturmzeichen, Historischer Kriminalroman
Meyen hat die Zeit vor 90 Jahren wahrhaft anschaulich aufleben lassen. 1929 war die Zeit als der Nationalsozialismus massiv in Erscheinung getreten ist. Als kleine Partei hat die NSDAP vom Kampf der Sozialdemokraten gegen Kommunisten profitiert. Von Profiten haben einige Banker und Kriminelle geträumt und windige Geschäfte angeleiert. Da haben sich die Polizeikräfte und eine Journalistin heftig eingemischt. Der Autor versteht es die Atmosphäre aufzunehmen und daraus einen starken Roman zu machen. Lokalkolorit gepaart mit fundierten historischen Kenntnissen machen diesen Roman sehr lesenswert.