Schlagwort: Selbstbewusstsein

Das Camp der Unbegabten, Boris Koch, Jugendbuch ab 12 Jahre

Bjarne und Luca sind die allerbesten Freunde und hoffen inständig, endlich eine übernatürliche Begabung zu bekommen. Denn diese zeigt sich bis zum achtzehnten Lebensjahr. Überall auf der Welt werden die Begabten bewundert, ob sie nun fliegen können oder unter Wasser atmen. Sie sind die Stars in den Medien, gehen auf ein besonderes Internat und verdienen sich mit Werbeverträgen eine goldene Nase. Da Bjarne nichts mehr möchte in seinem Leben als fliegen, beschließt er der Begabung ein wenig nachzuhelfen. So steigt er mit Luca, der eigentlich nicht auf eine Begabung angewiesen ist, weil er wahrscheinlich ein Fußballprofi werden kann, auf die Brücke über die Wertach. Siebzehn Meter, also wenn sich dann das Fliegen nicht einstellt, dann weiß Bjarne auch nicht. So springen sie. Bjarne endet mit einem gebrochenen Fuß und Luca mit einer Begabung, der Nachtsicht, die ihm hilft, Bjarne zu retten. Um das alles geistig zu verarbeiten, schickt ein Psychologe Bjarne in ein Camp. Das Camp der Unbegabten, in dem alle die Kids landen, bei denen sich die Begabung nicht einstellt, obwohl sie dafür schon ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. Mit anderen Worten: Die Loser!

Das Buch hat mich vom Stil irgendwie an die Fünf Freunde Bücher erinnert nur für etwas ältere Kids geschrieben. Es ist ein fesselndes Abenteuer über Freundschaft, die Erwartungen, die Eltern und andere Menschen an Jugendliche stellen und wie man als Heranwachsender damit klarkommt. Spannendes Jugendbuch mit einer wichtigen Message, nicht nur für coole Kids.

Weiterlesen