Ein Koch, der ohne Liebe kocht, das schmeckt man unbewusst. Man kann es nicht beschreiben. Es ist im Unterbewusstsein da. Das Essen ist fad und langweilig. Gut es macht satt, aber reicht das? Man kann das ganz einfach beobachten, wenn die Gäste den Teller leeressen und mit dem Brot die letzten Saucenreste aufsaugen, dann war das Essen mit Liebe gekocht. Genauso ist es bei handwerklich produzierten Arbeiten, von Schreiner, Maler etc. oder Kunstobjekten und auch bei Musikern. Der eine übt und übt und übt, er gibt ein Konzert, doch der Applaus bleibt mehr als verhalten. Dann kommt ein Talent, übt zwar, aber das Talent weiß was es macht, tritt bei einem Konzert auf, verspielt sich vielleicht auch noch, doch das Publikum spürt, empfindet etwas im Unterbewusstsein etwas Besonderes. Da kommt etwas rüber, man kann es nicht beschreiben, das Publikum gibt Standing Ovation. Das ist die Protagonistin Charlotte Mondorf – Vollblutmusikerin mit Leidenschaft, Enthusiasmus und mit dem Streben irgendwann in einem weltberühmten Orchester ihr Talent und Können zu zeigen. Angela Perez hat in ihrem Buch „Angekommen …. nur die Liebe lässt auf sich warten“ eine wunderschöne, nachvollziehbare, mit höhen und Tiefen den Wirren des ganz normalen Lebens, den Werdegang von Charlotte Mondorf aufgezeigt. Weiterlesen