EINE (WAHRE) REISE INS LABYRINTH DER MACHT. Kurz vor der amerikanischen Präsidentenwahl ein Aufdeckungs-Roman. Der Whistleblower (Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker) ist eine Person, die für die Allgemeinheit wichtige Informationen aus geheimen oder geschützten Zusammenhang an die Öffentlichkeit bringt. Der Whistleblower riskiert mit seinem Handeln persönliche Repressalien von Arbeitsverlust bis zu Gefängnisstrafe oder in einigen Ländern die Todesstrafe. Umso bewundernswerter ist ihr Handeln. Leider haben sie meistens das Nachsehen. Man liebt zwar den Verrat, aber nicht den Verräter! Der Investigative Journalist (lateinisch: investigare, aufspüren, genauestens untersuchen) setzt eine langwierige, genaue und umfassende Recherche vor Veröffentlichung voraus. Als Quellen verwenden investigative Journalisten häufig sogenannte Whistleblower. Immer dabei bedacht ihre Informanten nicht Preis zu geben. In „Doppelte Spur“ sucht der eine den anderen. Weiterlesen