James Norbury: Die Katze, die nach Weisheit sucht

Man kann dieses Buch in 2 Stunden lesen. Aber warum sollte man und warum will man das? Denn James Norbury verbindet auf sehr elegante Weise Schlichtheit mit profunden philosophischen Einblicken.  Die Geschichte lässt sich leicht lesen, bietet aber gleichzeitig eine Tiefe, die lange nachklingt. Für Norbury, als Jemand, der sein Zuhause mit seiner Frau und 7 Katzen teilt, ist es wohl kein Zufall, dass die Protagonistin und Ich-Erzählerin eine Katze ist. Eine namenlose Katze. Aber eine Katze mit einer Mission. Dazu eine weise und gelassene Katze, die die Menschen mit auf eine Reise zur Erleuchtung nimmt und Einblicke in Zen-Weisheiten gewährt. Wohl auch kein Zufall, dass der Autor seine Geschichte in Form einer Fabel schreibt. Die Katze ermutigt die Leser: innen sich voll und ganz diesem Moment hinzugeben und ihn zu genießen. Für dieses zentrale Thema hat Norbury die richtigen Worte gefunden und fast jede Seite mit einer wunderschönen Aquarell-Zeichnung illustriert, wobei er ganz unterschiedliche Zeichentechniken anwendet. Allerdings sind es die Aktionen und Reaktionen der Katze, die die komplexen Zen-Philosophien zugänglich und zuordenbar machen, worin zweifellos die Stärke und die Besonderheit des Buches liegen.

© Nick Gregan.cr2

James Norbury ist Künstler, Illustrator und Schriftsteller, dessen ganze Liebe der Natur und den Tieren gilt. Er wurde in Westengland im »Forest of Dean« geboren und verbrachte sein bisheriges Leben mit Schreiben und Zeichnen. Heute lebt er mit seiner Frau und sieben Katzen in Swansea in Wales.

 

 

 

Dies ist die Geschichte einer Katze, die nach Frieden, innerer Ruhe und einem Sinn im Leben sucht. Eines Tages erfährt sie von einer sagenumwobenen alten Kiefer. Unter dem Schutz ihrer Äste, so heißt es, lässt sich unendliche Weisheit erlangen. Die Katze begibt sich auf die Reise, und unterwegs trifft sie eine Reihe von Tieren, die alle ihre eigene Geschichte haben: einen sorgenvollen Affen, eine Schildkröte, die ihren Lebensmut verloren hat, einen Tiger, der mit seiner Wut kämpft, ein verwirrtes Wolfsjunges und eine begehrliche Krähe. Aber erst die unerwartete Begegnung mit einem Katzenjungen wird sie zwingen, alle Gewissheiten infrage zu stellen …

Wunderraum – gebunden – 176 Seiten – 20,00 € – ISBN 978-3442317639

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert