Angelo Coassin ist ein ausgebildeter Koch und Tänzer. Kurz vor Corona wagt er den Schritt nach London zu gehen, um dort eine Karriere als Tänzer anzustreben. Doch dann der Schlag: Corona – Nichts geht mehr. Verbannt an seine Wohnung, keine Reiseerlaubnis, besinnt sich Angelo auf seine zweite Ausbildung – Koch! Er entwickelt einen Blog. Natürlich mit italienischer Küche. In kurzer Zeit hatte er viele Follower. Nicht nur weil seine Rezepte einfach und genial sind, sicherlich auch, weil er das ital-ienische Flair mit rüberbringt. Er zelebriert seine Gerichte im 50ziger Jahre Stil im Feinrippunterhemd, tanzend mit guter Musik im Hintergrund vor. Der Zuschauer wird von seiner Fröhlichkeit animiert mit- und nachzumachen.
Angelo Coassin, besser bekannt als der „schöne Italiener“ seines Blogs „Cooking with Bello“ (der Schöne), ist leidenschaftlicher italienischer Koch, dessen Enthusiasmus unbestreitbar ansteckend ist. Er ist professioneller Tänzer, Schauspieler und Koch. „Mamma Mia“ – das ist auch sein beliebter Spruch in den Videos, in denen er traditionelle italienische Rezepte auf Englisch erklärt. Seine Kanäle auf TikTok und Instagram startete er während der Pandemie, um trotz der schwierigen Zeit in London die italienische Lebensfreude und das Dolce Vita zu feiern. Weil er tatsächlich gut kochen kann, machte es ihn zum Shootingstar in den sozialen Medien.
Natürlich beginnt das Buch mit einem Vorwort, mit dem Werdegang von Angelo Coassin. Doch danach für mich mit etwas Bekannten und aber auch Neuem. Das Bekannte, die üblichen Zutaten und Hilfsmittel für eine italienische Küche, mit dem Hinweis natürlich auf, man achte immer auf gute Qualität. Jetzt kommt das Neue: Angelo Coassin klärt mit Fragen auf, wie: „Müssen Lasagne Nudeln vorgegart werden“ oder „Wie macht man die Tomatensauce für Pizza“. Die darf nämlich nie gekocht werden. Oder, endlich weist ein italienischer Koch darauf hin, dass man das Nudelwasser benötigt für eine gute Sauce. Ganz, ganz wichtig. Aber lesen sie selbst! Danach erwartet einen die Antipasti wie Pizza Muffin, Garnelen mit Pancetta oder eine narrensichere Focaccia. Begleitet von Angelos Lieblings Satz „Super Sexy“ und auch mit Super Sexy Tipps. Gefolgt von Primi. In der italienischen Kultur werden die Pastagerichte nicht als Hauptgerichte gehandelt. Sie sind die zweite Vorspeise. Für mich ist es immer erstaunlich, welche großen Portionsmengen gereicht werden und die Italiener verspeisen immer alles mit großem Genuss. Ob es die Pasta Pasticciata, Linguine mit Zitronenpesto oder die Spaghetti Frittata sind. Alle Rezepte in diesem Buch von Angelo Coassin. Die italienische Küche besteht natürlich nicht nur aus Antipasti und Pasta. Secondi – die Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte. Auch hier sind die Klassiker verewigt. Nicht fehlen dürfen die Dolce. Die süßen Spezialitäten ob Capri Kuchen oder die Zitronenmus. Sicherlich nur zur Vervollständigung hat Angelo ein paar gemixte Aperitivo angeführt. Mit diesen wird es eine Bereicherung und Überraschung für ihre nächste Gäste sein. Genießen sie dieses Buch, trauen sie sich die Rezepte nachzukochen. Sie sind wirklich einfach und auch für Anfänger ein Erfolgsgarant. Holen sie sich etwas Urlaubsfeeling, das italienische Dolce Vita in ihr zu Hause.
Kochen wie ein echter Italiener, Angelo Coassin, südwest, ISBN: 978-3-517-10394-5, Gebundenes Buch, Seiten 176, € 25,00.