Elke Nansen, Tödliche Ostfriesische Ferien, Ostfrieslandkrimi

Schon vor vier Wochen hatte mein iPad dieses Buch digital angekündigt. Da ich gerne die Bücher von Elke Nansen lesen und auch besitzen möchte, musste ich doch etwas warten, bis ich endlich das Buch in meinen Händen halten konnte. Und die Wartezeit hat sich gelohnt. Ich bin wieder von Elke Nansens kreativem und spannungsgeladenem neusten Werk mehr als begeistert. Ich weiß gar nicht, wo die Klasse-Autorin ihre Ideen hernimmt? Immer fasst sie brisante Themen an, gut recherchiert verpackt sie diese in einen spannenden Krimi um die Kommissare Waatstedt, Faber, dem exzentrischen Forensiker Schorlau und natürlich Opa Knut. Ein Fazit vorab. Ich kann jedem Krimi-Fan nur raten, dieses Buch zu lesen. Kurzweilig, sehr informativ vom Hauptthema angefangen, mit dem Verschwinden eines pubertierenden Mädchens, über die detailgenaue Beschreibung der Kriminalarbeit und den neusten forensischen Möglichkeiten. Bei jedem neuen Kriminalroman von Elke Nansen lerne ich dazu.

Elke Nansen
Foto: Privat

Fotocopyright: ® privat

Elke Nansen schreibt unter dem Pseudonym. Die Feinschmeckerin hat lange Zeit in Verden an der Aller gelebt und so ihre Liebe zu Ostfriesland entdeckt. Sie sagt selbst von sich, dass sie die Nordsee liebt. Das Meer mit den Gezeiten Ebbe und Flut, die unendliche Weite, das Schreien der Möwen, das Tuckern der Kutter, die herrlichen friesischen Charaktere mit dem rauen Charme und der plattdeutschen Sprache. Dieses alles regt ihre Fantasie an und motiviert sie im Schreiben. Besonders angetan ist die leidenschaftliche Taucherin von den Ostfriesischen Inseln und der Vielfältigkeit Ostfrieslands. Sie sagt von sich selbst: sie liebt die Atmosphäre Ostfriesland und die Stimmung inspiriert sie zu ihren authentischen Krimis.

Die Luxus-Wellness-Hotels haben auch in Ostfriesland Einzug genommen. Direkt in Krummhörn die „Meerkönigin“. Ein Treffpunkt der Reichen, die es sich leisten können. Nur schade, dass der bekannte Hamburger Unternehmer Alexander von Tieden, der seinen Urlaub mit seiner viele Jahre jüngeren Frau verbringen möchte und mit der vierzehnjährigen Tochter, die sonst in einem Internat in der Schweiz ist, den Urlaub teilen muss. Es kommt, wie es kommen musste, das pubertierende Mädchen versteht sich gar nicht mit der wenig älteren neuen Frau vom Vater. Es kommt zum Eklat und das Mädchen verschwindet. Da Alexander von Tieden ein sehr bekannter Unternehmer ist wird das Emdener Kriminalteam mit der Suche beauftragt. Alles unter der Verschwiegenheit, nichts darf an die Öffentlichkeit dringen. Wo ist das Mädchen, wer hat sie gesehen? Was steckt hinter dem Verschwinden? Lebt sie noch? Bei den Ermittlungen geht es nicht weiter.  Zum Glück gibt es Opa Knut, der wird undercover ins Hotel eingeschleust, um die Tiedens zu beobachten. Bis er einen Notruf absetzt.

Wie nicht anders zu erwarten, hat Elke Nansen ihren neusten Roman wieder von Anfang bis Ende gut aufgebaut, schlüssig geschrieben und mit Spannung bis zur letzten Seite. Gefüllt mit vielen Informationen über Missbrauch, rechtliche Möglichkeiten/Gesetzgebung und dem Blick der Gesellschaft auf Behinderte. Klasse! Dieses Buch ist ein Muss.

Tödliche Ostfriesische Ferien, Elke Nansen, Klarant Verlag, Taschenbuch, ISBN: 978-3-689-75113-5, € 13,60, erschienen Januar 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert