Stiftung Warentest: Hilfe, ich habe geerbt!

Das Erbe ist ein Geschenk. Es ist nicht erarbeitet. Wer dies begreift wird sich über ein Erbe freuen. Sollte er das nicht tun, kann er/sie das Erbe ausschlagen. Unter diesem Aspekt ist das vorliegende Buch ein wertvoller Ratgeber. Um aber nach dem Tode des Angehörigen keinen Streit entstehen zu lassen, ist es sinnvoll, dass vom Erblasser/in Regelungen getroffen werden die weitmöglichst harmonisch sind. Da das Erbrecht viele juristische Regelungen enthält ist es sinnvoll im Buch nach zu lesen was für einen persönlich gelten soll. Diese Vorstellungen sollte man unbedingt mit einem versierten Rechtsanwalt*in absprechen und in eine rechtsgültige Form gießen. Folgende Fragen sind dann zu regeln: Erbe annehmen oder ausschlagen? Gerechte Aufteilung und Streit vermeiden. Fälligkeit und Berechnung der Erbschaftssteuer.

Das Buch erklärt auch Menschen ohne Vorkenntnisse in Sachen Geldanlage, wie man das neue Vermögen anlegen kann und was mit einem Sparbuch oder einem Wertpapierdepot passieren sollte. Das Buch ist leicht verständlich und ausführlich. Wer vererben will und wer meint demnächst erben zu können, sollte hier zugreifen.

Stiftung Warentest: Hilfe, ich habe geerbt! Alles Wichtige zu Fristen, Rechten, Pflichten, Steuern, 192 Seiten, Buch Format: 16,5 x 21,5 cm, ISBN: 978-3-7471-0705-8, € 22,90