Hier spricht oder schreibt einer aus meinem Herzen. Besser kann man es nicht sagen. Die Globalisierung, unsere Reisefreudigkeit und die Assimilation der Völker hat eine Geschmacksvielfalt hervorgebracht, dass man jeden Tag andere kulinarische Genüsse genießen kann. Und nun zu Tim Mälzer, ich zitiere aus diesem Buch 24/7: Geschmacks-Lumump wohin man blickt. Heute ist die kulinarische Vielfalt riesig. Die großartigen Produkte sind fast immer und überall erhältlich. Doch gefühlt gibt es grade eine Tendenz (das unterschreibe ich!) zur geschmacklichen Vereinheitlichung: Yuzu, Ponzu, Harissa, Tahin, Shizo und Umani (nicht zu vergessen Miso, ist von mir). Davon oft zu viel, zu komplex. Mehr soll mehr sein. Es entsteht ein Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen. Zitat Ende. Recht hat er! Vierundzwanzigsieben kochen ist Tim Mälzers Beitrag „Das Einfache“ zeitgemäß in unseren Alltag zu integrieren. Ohne Stress, den haben wir im Berufsleben genug. Dafür mit viel Freude schnell, schnelle Gerichte für die quengelnden Kinder oder unerwarteten Besuch, ohne großen Einkauf, einfach, was der Kühlschrank oder Keller hergibt, auf den Tisch.
Autorenfoto: Copyright ® Philipp Rathmer
Tim Mälzer hat Deutschlands Kochgewohnheiten umgekrempelt. TV-Koch. Gastronom. Buchautor und Unternehmer – er ist der mediale Star am Herd. Seit 20 Jahren ist er im TV erfolgreich, sein lässiger Kochstil hat tausende Fans zu begeisterten Hobbyköchen gemacht. Die frische und kreative Küche zu alltagstauglichen Preisen ist seine Stärke.
„24/7 kochen“ ist eine Empfehlung vom Frühstück über Mittagessen zum Abenddinner bis hin zu Partysnack. Laut Tim Mälzer ist es aber egal, zu welcher Uhrzeit sie etwas machen. Wenn sie Lust darauf haben, dann nur zu. Wichtig ist, dass es ihnen in dem Moment schmeckt. Tim Mälzers Küche soll einfach sein und Freude bereiten. Kompliziert lenkt ab und man setzt sich dem Stress des Gelingens aus. Dann macht Kochen keine Freude. Zitat Tim Mälzer: Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünstelt und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen zu lassen. Mit diesem Buch „24/7 kochen“ bietet Tim Mälzer über 100 Rezepte an, die garantiert funktionieren. Ich habe einige ausprobiert und kann das nur bestätigen. Die meisten Gerichte sind innerhalb von 20 bis 40 Minuten auf dem Tisch. Ausnahmen sind eigentlich nur Fleisch oder Schmorgerichte, die die Dauer brauchen, um den guten, runden Geschmack zu erreichen. Wie bei einem Gulasch, Chili con carne, Gumbo oder Pasta mit Ragout (auf Deutsch Bolognese). Aber die Bolognese schmeckt sowieso erst richtig nach dreimaligem Aufwärmen (Köche Internes). Und wenn sie mal keine Lust haben zu Kochen, hat Tim Mälzers Freund Thees Uhlmann, Musiker, Vater, Genießer des Lebens „Kulinarische Alltags – Beobachtungen zum Besten gegeben. Rasiermesserscharf beobachtet die kleinen Dinge des Alltages beschrieben. Man findet sich selbst bestimmt da wieder. Dieses Buch ist nicht für den Bücherschrank, es ist eine Bereicherung für ihre Küche und ihr Leben!
Vierundzwanzigsieben kochen, Tim Mälzer, Mosaik, ISBN: 978-3-442-39415-9, Hardcover, über 100 Rezepte, Seiten 272, € 28,00