Weihnachten mit Juli, Petra Eimer

Es ist ja noch gar nicht so lange her, seit das Pferd Juli, Paul und seinen Eltern zulief. Ein Pferd! Was soll man denn mit einem Pferd?, dachte Paul damals. Doch mittlerweile sind Juli, Paul, sein Freund Max und auch seine Freundin Anna, die besten Kumpel auf der Welt. Zusammen sind sie die tierischen Vier und haben sogar ein Banden-Hauptquartier im Garten, in dem Juli auch wohnt. Es war ein toller Sommer und jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Gerade als die tierischen Vier Weihnachtspläne schmieden, zieht nebenan ein neuer Nachbar ein. Der ist nicht nur supersauber und penibel, sondern auch allergisch gegen Pferde. Auweia, was macht man denn, wenn so einer mit dem Ordnungsamt droht und Juli weghaben will?

Der zweite Teil der Kinderbuchserie mit dem Pferd Juli ist wieder ganz entzücken geschrieben und illustriert. Das Buch macht einfach nur Spaß. Ein Kinderbuch ab acht Jahren, das einem Erwachsenen auch gerne mal ein verzücktes Grinsen aufs Gesicht zaubert.

Autorenfoto: ® Tomas Rodriguez

Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli. „Und dann kam Juli“ war ihr erstes Kinderbuch, dem jetzt „Weihnachten mit Juli“ folgte.

Da ist man gerade in Weihnachtslaune, zieht doch ein mürrischer neuer Nachbar ein, der aussieht wie Max nur in dick. Und anstatt gute Nachbarschaft zu wünschen, sieht der Juli, unseren Garten, oder das Schlachtfeld, was unser Pferd daraus gemacht hat und droht mit dem Ordnungsamt. Der will unser Pferd weghaben. Aber das geht doch nicht, denn Juli gehört zu den tierischen Vier und der Familie.

Wie soll man denn da Weihnachtslaune bekommen? Mit allen möglichen Mitteln versuchen die tierischen Vier den neuen Miesepeter gütlich zu stimmen, doch mit Juli im Gefolge, geht das meistens schief. Wenn da nicht die Katze des Nachbarn wäre, die vielleicht doch noch alles retten kann.

 

Die tollen Illustrationen der Autorin peppen die Geschichte ungemein auf und halten sich mit dem Text der Geschichte die Waage. So ist Weihnachten mit Juli ein cooler Comic, bei dem es noch was zu lesen gibt. Und die echten Fotos von Paul und Juli am Ende, beweisen, dass die Geschichte von vorne bis hinten wahr sein muss, oder?

Am besten verschenken Sie den ersten Band „Und dann kam Juli“, zum Nikolaustag und den zweiten Band „Weihnachten mit Juli“, Heiligabend. Dann werden auch sie die coolsten Omas und Opa der Welt.

Weihnachten mit Juli, Petra Eimer, Baumhaus Verlag, gebundenes Buch, Seiten 176, mit Zeichnungen und Fotos, ISBN 978-3-8339-0676-3, Euro 12,00 Euro, Hörbuch Download Euro 6,99.

Erschienen: 30.09.2021