Richter jagen besser, Thorsten Schleif

Wie schön, dass die Reihe um Siggi Buckmann, dem etwas anderen Amtsrichter weitergeht. Mit Richter jagen besser legt Autor Thorsten Schleif, seines Zeichens selbst Amtsrichter und damit Experte auf dem Gebiet, wieder einen spannenden, witzigen und sehr unterhaltsamen Krimi hin. Scheininvestmentfirmen, Russenmafia, durch und durch korrupte Politiker und Justitia, die gar nicht daran denkt blind und damit unparteilich zu sein. Der Selbstmord seines pensionierten Mentors schockierte Siggi und auch seinen Staatsanwaltsfreund Ulli schwer. Schnell finden sie heraus, dass Jochen völlig verschuldet war, etwas dass überhaupt nicht zu dem rechtschaffenden ehemaligen Richter passt. Und dann taucht da auch noch diese Journalistin auf, die sich Buckmann nähert, um einen Artikel über den Tod des Drogenkönigs Ercan Ayaz, den Siggi auf dem Gewissen hat, zu ermitteln. Es wird mal wieder eng an allen Fronten!

Auch mit Teil II der Siggi Buckmann Serie hat Thorsten Schleif sein Talent als Autor bewiesen. Eine Mischung aus Krimi, Komödie, bitterer Wahrheit und menschlichen Verfehlungen. Großartig!

Autorenfoto: Copyright ® Inga Jockel – Duisburg

Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, »Richter morden besser« ist sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.

Der pensionierte Richter Jochen Mershofen erschießt sich, weil er betrogen wurde und völlig verschuldet ist. Der Journalist Karsten entgeht nur knapp einem Mordanschlag und der Sohn des Ministerpräsidenten steckt mitten im Mafiasumpf. Sowohl der Ministerpräsident als auch der Justizminister wissen den Filius zu beschützen. Da wird auch nicht vor Drohung gegen eine Staatsanwältin und einen Richter haltgemacht. Journalisten und andere unangenehme Zeugen überlässt man der Russenmafia. Rechtsstaat Deutschland hat es in sich. So kommt es, wie es kommen muss, das Recht wird in die eigenen Hände genommen. Und wenn man sich damit auskennt, dann kann man das auf eine Weise tun, die nicht unbedingt als Mord angesehen wird, auch wenn es Tote gibt. So werden dieses Mal die smarte Journalistin Robin Bukowsky und Richter Buckmann zu ungleichen Partnern in Crime. Dabei sollte Siggi etwas vorsichtiger sein, denn eigentlich hatte Robin es auf ihn abgesehen und will seine Beteiligung am Tod von Ercan Ayaz recherchieren.

Der Cliffhanger am Ende ist ein gutes Zeichen. Denn auch wenn die letzten Seiten dramatisch sind, vermute ich stark, dass Richter Buckmann wieder zum Einsatz kommt. Er wird erneut auf die eine oder andere Art Recht walten lassen, auch wenn Leichen seinen Weg pflastern. Ganz prima Unterhaltung.

Richter jagen besser, Thorsten Schleif, Heyne, Klappenbroschur, Seiten 288, ISBN: 978-3-453-42747-1, Euro 1200, erschienen 11.05.2023.