September 2023, auf der Rückfahrt von einem entspannten Urlaub höre ich den Radio Postcast ›Talk mit Thees‹. Der Gast: Reinhardt Kleist. Ein Mann der Graphic Novels herausbringt und durch sein Buch Cash – I see a darkness, welches das Leben des Country- und Protestsängers Johnny Cash erzählt, berühmt wurde. Bis dato kannte ich Reinhardt Kleist nicht. Doch das Interview mit ihm ist so spannend, dass ich den Graphiker/Illustrator und sein Werk kennenlernen musste. So fing ich mit Cash – I see a darkness an. Man muss kein Fan von Graphic Novels sein, um sofort in den Bann dieses Buchs gezogen zu werden. Auch wenn es düster gemalt ist, wie das Leben von Cash nun einmal war, so außerordentlich sind die Zeichnungen und die Emotionen, die mit ihnen rübergebracht werden. Zwischendrin hört man Cash regelrecht singen, wenn Reinhard Kleist selbst die Lieder als Zeichnungen wiedergibt.
Das ist ein ›muss ich unbedingt lesen, sehen und fühlen‹ Buch von einem hochbegabten Zeichner und Graphic Novel Künstler. Als Nächstes habe ich Starman auf meiner Liste, in dem Reinhard Kleist die Ziggy Stardust Jahre von David Bowie verarbeitet.