Schlagwort: Dystropie

Film: Megalopolis, by Francis Ford Coppola, DVD und Blu-ray

Ich glaube, es ist mir noch nie so schwer gefallen, eine Rezension für einen Film zu schreiben. Dazu muss ich sagen ich bin ein Coppola Fan. Auch wenn die heroische Darstellung der Mafia im Paten eine berechtigte Kritik, genau wie die zwiespältige Meinung, ob ›Apocalypse Now‹ ein anti oder ein kriegsverherrlichender Film ist, völlig legitim sind. Dennoch habe ich den ›Paten‹, und zwar Teil I, II und III mehr als fünf Mal gesehen, genau wie ›Apocalypse Now‹. Denn es war und ist immer noch großes Kino. Jetzt kommt Coppolas Lebenswerk, das vierzig Jahre dauerte und selbst finanziert wurde, aus Mangel an Investoren, ins Kino und in unserem Fall auf DVD und Blu-Ray. Und ja, ich bin hin und hergerissen, wie ich den Film denn nun finden soll.

Er hat mich fasziniert, ich habe den Kopf geschüttelt. Er ist mit philosophischen Dialogen überfrachtet, ähnlich schwer zu verstehen, als wolle man die Ilias von Homer lesen, dennoch gruselt es einem bei den Parallelen zur USA von Präsident Trump. Die Bilder sind grell, funkelnd, bezaubernd, wirr und manchmal zusammenhangslos. Der Film ist schwer zu begreifen, aber das war der Stummfilm Metropolis von Fritz Lang 1927 bestimmt auch.

So ist meine Quintessenz dieses Films: Ja, ich werde mir ihn ein zweites Mal ansehen. Ja, ich empfehle Ihnen, liebe Leser und Filmliebhaber, sehen Sie sich ihn an. Am besten mit mehreren Freunden und reden sie über den Film. Denn auch wenn der Film umstritten ist in der Presse und eine verhaltene Reaktion in Cannes erhielt, so wird doch über ihn geredet! Weiterlesen