Wenn ein Jude im Jahre 1942 in Nürnberg der Stadt der Reichsparteitage überleben will, muss er sich entweder verstecken oder wie im vorliegenden Buch die Person eines Standartenführers der SS einnehmen. Isaak Rubinstein ist in diesem Werk zum zweiten Mal als Sonderermittler tätig und muss sich gegenüber mehreren Bedrohungen erwehren. Zum einen stellt ihm eine attraktive Blondine nach, zum andern deren eifersüchtiger Verehrer und schlussendlich auch der Kriminalpolizist der eine Mordserie aufklären muss. Die Autorin versteht es, die Atmosphäre aus Angst, Denunziantentum und Judenhass zu vermitteln. Und in dieser Atmosphäre steckt nun dieser gelernte Antiquar und muss sich seine Haut erwehren. Wie auch schon im ersten Werk der Autorin fiebert die Leserschaft mit dem „Hobbakriminalisten “ Adolf Weissmann. Weiterlesen