Frau Morgenstern und die Offenbarung, Marcel Huwyler

Am 8.10.2025 rutschte der Krimi auf Platz eins der Schweizer Bestseller-Liste und das zu recht, denn er ist einfach köstlich! Witzig, liebevoll und mit einem Haufen Ironie gewürzt.

Violette Morgenstern ist eine pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin und arbeitet im Team mit dem Miguel, einem ehemaligen Söldner, bei Tell, dem Regierungsgeheimdienst der Schweiz. Aber auch privat bilden sie jetzt eine Einheit, da Miguel mit seinen fünfjährigen Zwillingstöchtern bei Violette Morgenstern eingezogen ist und sie damit zur Oma oder auch Omistern genannt, gemacht hat. So ein Privatleben mit Kindern, Omapflichten und Killerkommandos kann schon mal stressig werden. Besonders wenn man auch noch zwei Liebhaber hat und das Jugendamt endlich mal Papiere für die Kinder von Miguel will. Nur übel, dass er seine Meitlis nach dem Tod der leiblichen Mutter aus Frankreich entführen musste. Mit Papieren ist es da weit her. Aber hey, immerhin arbeiten sie für den Geheimdienst, da geht doch was. Wenn nur nicht dieser Großauftrag mit elf Zielpersonen zu erledigen wäre. Es ist schon eigenartig, das ausgerechnet ein Ägyptologe der Universität mit seinem Team auf der Todesliste steht. Aber als Killer hat man keine Fragen zu stellen, man führt den Auftrag aus, auch wenn ungute Gefühle im Raum stehen, oder auch nicht?

Tolle Kriminalstory, bei der man unentwegt schmunzelt und häufig laut loslacht. Außerdem bekommen die Behörden, egal ob Geheimdienst oder Jugendamt, die in dem Roman ›Pädagogisch engagierter Schutz-Truppe‹, kurz PEST, genannt, ordentlich ironische Schläge ab. Machen Sie sich liebe Leser selbst eine Freude und lassen Sie sich auf die Abenteuer von Frau Morgenstern ein. Für mich war es auch nicht das letzte Buch der Reihe, das ich mir selbst schenken werde.

Autorenfoto: Copyright ® Remo Nägeli

Marcel Huwyler wurde 1968 in Merenschwand/Schweiz geboren. Als Journalist und Autor schrieb er viele Jahre Reportagen über seine Heimat und Geschichten aus aller Welt. Er lebt heute an einem See in der Zentralschweiz.

 

 

Mehr zu der Geschichte muss man eigentlich nicht sagen, außer, dass man bis auf die letzten Seiten vordringen muss, um den Auftragsmord an den Archäologen und ihrem Professor zu verstehen. Ein Knaller!

Ich biete Ihnen hier lieber ein paar Buchzitate und hoffe, Ihnen ein Lächeln der auch einen paar Lacher zu entlocken.

Zitat, die Zwillinge empfangen Omistern Morgenstern mit zweistimmiger Blockflötenmusik: »Nochmals … Alle meine Entchen. Pfiiip, pfööpf fpppf, trötet es. Und tropft. Der Eifer zeigt sich im Geifer, dachte Morgenstern und erinnerte sich an den Witz aus ihren alten Lehrerzimmer Tagen: Welches ist der schönste Ton, den eine Blockflöte hervorbringt? – Das Knistern, wenn sie im Feuer verbrennt.« Zitatende

Zitat, Frau Morgenstern hat zu Weihnachten Arbeitshandschuhe bekommen, die sie völlig verzückten, da ihr tägliches Work-out im Holzhacken besteht: »Ein Traum von einen Arbeitshandschuh. Schöner zuschlagen. Hau Couture!« Zitatende

Vielleicht haben Sie Lust bekommen auf Marcel Huwylers Frau Morgenstern. Ich kann die Killerlady nur wärmstens empfehlen!

Frau Morgenstern und die Offenbarung, Marcel Huwyler, Grafit Verlag, Taschenbuch, Seiten 288, ISBN: 978-3-98659-025-3 Euro 16,00, erschienen September 2025.

In der Reihe bereits erschienen:

  • Frau Morgenstern und das Böse
  • Frau Morgenstern und der Verrat
  • Frau Morgenstern und die Verschwörung
  • Frau Morgenstern und die Flucht
  • Frau Morgenstern und der Abgrund
  • Frau Morgenstern und das Vermächtnis
  • Frau Morgenstern und die Offenbarung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert