Vater Italiener, Mutter Deutsche, Urlaube nur in Italien/Sizilien, eine begnadete Mutter als Köchin und der Familienzusammenhalt: gemeinsames Kochen und gemeinsames Essen–Genießen ist Tradition, das ist die Jugend und Intention zu diesem Buch „Spaghetti Pop“ von Luca Vasta. Eine Liebeserklärung an die italienische Küche.
Das Kochbuch ist wie eine Einladung zum gemeinsamen Kochen und Genießen mit der Familie oder guten Freunden und Freundinnen. Persönliche Anekdoten, spritzige Ideen und charmante Illustrationen begleiten durch die Seiten und vermitteln das Gefühl, als würde Luca Vasta direkt am Küchentisch sitzen. Die lockere und einfühlsame Art, mit der sie sich dem Thema Kochen nähert, schafft eine herzliche Atmosphäre, die inspiriert und zugleich Geborgenheit schenkt.
Autorinnenfoto: Copyright ® Jordan Wood
Luca wächst mit drei Geschwistern, einer deutschen Mutter und einem italienischen Vater zwischen Remscheid und Ragusa auf. Auf den langen Autofahrten von Deutschland nach Sizilien sorgte italienische Musik für Unterhaltung und ist seitdem ein großer Teil in Lucas Leben. Sie hatte ihre eigene Musikshow „Vasta TV“ bei VIVA, moderierte für VIVA, ZDF („Dein Song“), RTL („My Name Is“) und für die Deutsche Welle die internationale Musikshow „PopXport“. Musik ist Lucas Leidenschaft. Mit klangvollem, melancholischem Folk-Pop hat die Künstlerin ihre eigene Italo-Musikwelt erschaffen. Ihr „Spaghetti Pop“ hat zwischen Sizilien und Berlin seinen unverkennbaren Sound gefunden. Neben der Musik ist Lucas zweite Leidenschaft das Kochen. Auf Social Media begeistert sie ihre Community mit ihren Songs und Empfehlungen für den nächsten Italienurlaub. Und jetzt noch mit liebevollen Gerichten aus dem Land. Italienisches Dolce Vita.
Jedes Rezept ist ein Liebesbrief an die italienische Küche und an alle, die gerne mit Freude und Fantasie kochen. Die Auswahl reicht von bewährten Klassikern bis hin zu originellen Neukreationen, immer mit Blick auf einfachen Genuss und echten Geschmack. Die Zutatenlisten sind so gehalten, dass niemand den Spaß verliert und auch Kochneulinge kleine Erfolgserlebnisse feiern können. Die liebevollen Tipps und Tricks von Luca Vasta geben Mut zum Ausprobieren und machen Lust darauf, Neues zu entdecken. Die Rezepte sind abwechslungsreich und zeichnen sich durch eine besondere Liebe zur italienischen Küche aus. Natürlich mit dem Hang zu Pasta – Vasta, wie Luca Vasta sie liebevoll hier bezeichnet. Man gewöhnt sich schnell daran. Man muss eher aufpassen, dass man nicht selbst dieses Synonym benutzt. Es gibt klassische und ausgefallene Kreationen. Die Zutaten sind überschaubar und erleichtern einem das Nachkochen. Was Luca auch mit Absicht wollte. Freude und Amore beim Kochen. Besonders gelungen sind die Tipps und Tricks zu jedem Rezept. Die uns Luca dazu kredenzt. Sie sind so gehalten, dass sowohl Hobbyköche als auch Anfänger ermutigt werden, es auszuprobieren.
„Spaghetti Pop“ ist ein kleiner Schatz für alle, die Kochen als Ausdruck von Liebe und Lebensfreude verstehen. Der Titel mag überraschen, doch wer sich darauf einlässt, entdeckt darin eine Schatztruhe voller Inspiration, Humor und Zuneigung. Das Buch ist weniger ein streng gefasstes Nachschlagewerk, sondern vielmehr eine liebevolle Einladung, das Kochen mit Fantasie und Herzenswärme zu feiern.
Spaghetti Pop, Luca Vasta, Südwest, ISBN: 978-3-571-10402-7, Gebundenes Buch, Seiten 187, € 25,00, erschienen 24.09.2025.