Brightstone College, Elisabeth Herrmann, Jugendbuch ab 14 Jahre Thriller/Romanze

Eines ist mittlerweile klar: Elisabeth Herrmann schreibt super Thriller! Ich hatte ihre All-Age-Thriller-Trilogie Ravna gelesen und mit Freude besprochen. Mit Brightstone College ist es für mich das erste Jugendbuch dieser Autorin. Ich war etwas skeptisch bezüglich des Titels und hoffte, nicht schon wieder einen amerikanischen Abklatsch lesen zu müssen. Frau Herrmann jedoch kann es einfach. Egal ob Nordic Thriller oder ein Internat für die Reichen und Schönen mit dem Namen Brightstone in Niedersachsen, es ist immer alles authentisch. Man nimmt ihr die Geschichte, die Location, die Charaktere, die Gefühle der jungen Leute und auch das Verbrechen einfach ab. Auch merkt man sofort die intensive Recherche für dieses Buch und das macht die Geschichte so glaubwürdig. Definitiv setzt sich diese Geschicht deutlich positiv von den unzähligen, aus dem Amerikanischen übersetzten Jugendbüchern ab

Mich hat es gefesselt und selbst die jugendlichen Schwärmereien und Romanzen waren derart sensibel und realistisch beschrieben, dass ich, obwohl lange aus dem Alter raus, smile, alles mit großem Vergnügen nachvollziehen konnte. Ein prima Jugendbuch, das ohne Weiteres auch von viel älteren, junggeblieben Erwachsenen gelesen werden kann.  

Autorinnenfoto: Copyright ® Conny Klein

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman »Das Kindermädchen« ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.

Jennifer Curtlandt, reich und verwöhnt, kommt zum Brightstone College, um ihr Abitur zu machen. Das College ist bekannt durch seine fantastische Pferde-Polo-Mannschaft, und genau das will sie auch wieder spielen. Doch von Anfang an, merkt der Leser, dass mit Jennifer etwas nicht stimmt. Sie reiht sich nicht bei den reichen, coolen Kids ein, sucht eher die Nähe einer Stipendiatin. Eigentlich ist sie überhaupt nicht so, wie die vielen Millionärskinder, deren Eltern sich solch eine Privatschule erlauben können. Jen hat ein Geheimnis, anscheinend ist sie gar nicht die, für die sie sich ausgibt. Und dann trifft sie ausgerechnet noch einen Jungen, der sie von früher kennen will. Mathieu ist ein Superstar an der Schule, alle Mädchen sind irgendwie verliebt in ihn, er ist der Kapitän des Poloteams und sieht hinreißend aus. Aber Jennifer Curtlandt scheint ihm in furchtbarer Erinnerung zu sein, da sie vor ein paar Jahren etwas Abscheuliches getan hat. Nur blöd, wenn man sich als Jennifer ausgibt und von der Vergangenheit keine Ahnung hat. So versucht Jen ihre aufflammenden Gefühle für Mathieu beiseite zu schieben und diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Gar nicht so einfach, wenn jeder sie für ein Biest hält. Erst als man versucht, sie zu vergiften und ein weiterer Anschlag verübt wird, der definitiv ihr gilt, muss sie rauskriegen, was los war. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Sie weiß nur eines: Alles fing anscheinend bei einem Polo Turnier in Monte Carlo an, bei dem auch Mathieu mit dabei war.

Volle Punktzahl für Brightstone College, tolles Jugendbuch, toller Thriller und eine gelungene Geschichte voller Atmosphäre.

Brightstone College, Elisabeth Herrmann, cbj Verlag, Paperback, Seiten 480, ISBN: 978-3-570-16753-3, Euro 18,00, erschienen 24.09.2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert