Wenn man jahrelang in seiner Küche kocht, meint alle Geräte zu haben, ist man reserviert, wenn wieder etwas Neues auf den Markt kommt. Man fragt sich, habe ich überhaupt Platz dafür oder wird das nur ein zusätzlicher Platzhalter. Kurz benutzt und steht dann im Weg. Wozu benötige ich eine Umluftfriteuse? Ich kann doch meine Pommes Frites auch ohne Fett im Ofen garen. Als interessierter und aufgeschlossener Mensch konnte ich dann doch nicht der Versuchung widerstehen und will wissen, was steckt hinter dem Airfryer? Warum ist der Airfryer plötzlich in aller Munde? Einen großen Anstoß gegeben hat natürlich das neuste Buch von Clare Andrews „Das geniale Airfryer Kochbuch“ mit dem Zusatz „One-Basket-Gerichte“. Ich nehme ein Fazit vorweg: Eigentlich müsste das Kochbuch nur einen Titel tragen: „Der geniale Airfryer!“. Gerichte nur in einem Topf gegart!
Clare Andrews ist eine erfolgreiche britische Kochbuchautorin, die sich auf einfache, alltagstaugliche und energieeffiziente Rezepte spezialisiert hat. Insbesondere mit dem Airfryer und dem Slow Cooker. Sie wurde während des Corona-Lockdowns durch ihre Instagram-Seite „AirFryerUK“ bekannt und hat mittlerweile über 100.000 Follower. Seither veröffentlichte sie mehrere Bestseller-Kochbücher. Angefangen im Februar 2023 mit ihrem ersten Kochbuch „The Ultimate AirFryer Cookbook“, welches auf Anhieb in den Bestsellerlisten gelangt ist. Durch ihren Erfolg hatte sie zusätzlich eine starke Medienpräsent bei BBC, ITV, The Times und vieles mehr.
Sie haben es schon gemerkt, ich Ignorant, bin voll auf den Airfryer abgefahren. Es liegt aber auch an den genialen Rezepten von Clare Andrews. Natürlich fängt das Buch mit der üblichen Einführung von Willkommen; Warum One-Basket-Gerichte; Wie man die Rezepte umrechnet, je nach Airfryer-Fassungsvermögen und Empfehlungen; Airfryer Ratschläge; Zubehör für den Airfryer; Test; und eine sehr gute, stimmige Gartemperatur-Tabelle. Danach geht es an die Rezepte, aufgeteilt nach Geflügel, Fisch, Gemüse und Dessert. Allein schon die Bilder laden ein, gleich alles nachzumachen. Dazu die leicht nachvollziehbaren Rezeptbeschreibungen, kurz gehalten und das Beste alles in einem Topf/Gerät, dem Airfryer, schonend gegart. Nichts im heißen Fett ertränkt und das erstaunlichste in kürzester Zeit fertig, ein geschmackvolles Gericht auf dem Tisch. Ob es die Hähnchenoberkeulen in Zitrone, Thymian und Kartoffeln sind, in nur 25 Minuten; der Griechische Souvlaki mit zitronigem Orzo-Reis, nur 37 Minuten; mein Lieblingsgericht, der saftig, süße Schweinbauch mit gegrilltem Gemüse und Röstkartoffeln in nur 30 Minuten, alles durchgegart und kross; bis zu Fisch und Dessert, dem Apfel-Karamell-Blätterteig-Törtchen. Da Claire Andrews in Großbritannien lebt, sind die Rezepte natürlich dem multikulturellen Markt angepasst. Sie greift sehr gerne zu exotischen Gewürzen. Aber das ist gar kein Problem. Entweder sie besorgen sich die Sachen (es ist eine Frage, ob sie das mögen), oder sie können die Gewürze und Kräuter gerne auf sich und ihren Geschmack abstimmen. Es tut den Gerichten keinen Abbruch. Dieses Buch ist eine geniale Anleitung zum Umgang mit dem Airfryer. Für mich stellt sich jetzt die Frage: benötige ich noch meinen Backofen, meine Friteuse (mit dem verbrauchten Fett), die vielen Töpfe und Pfannen oder koche ich nur noch mit dem Airfryer?
PS: am Wochenende hatten meine Frau und ich Besuch, die Gäste erzählten von ihrem ersten Hausbau und der Küchenplanung. Ich kam nicht umhin zu erwähnen, bedenkt den Platz für den Airfryer oder baut ihn gleich ein!
Das geniale Airfryer Kochbuch, Clare Andrews, riva, ISBN: 978-3-7423-2877-9, Softcover Buch, Seiten 208, € 20,00, erschienen Juli 2025