Schlagwort: Menschen mit 100 Jahren

100 Jahre Lebensglück, Bildband mit Text, Karten Thormaehlen

›100 Hundert Jahre Lebensglück‹, ist ein außergewöhnlicher Bildband mit Texten und Fotografien von Menschen, die hundert Jahre alt sind und zum Teil sogar älter. Ich persönlich finde den Bildband einfach nur wunderbar und er hat mich ein Stück gelassener gemacht. Es stellt sich jedoch die Frage: Ist solch ein Buch von Interesse für Leser, die ihr Leben noch vor sich haben?

Momentan befinden wir uns in Deutschland in einer Situation, in der ältere Menschen einen immer größer werdenden heterogenen Teil der Bevölkerung bilden. Sowohl was die Erwerbstätigkeit, das soziale Engagement, die finanzielle Absicherung als auch was die Eigenständigkeit angeht, sind immer mehr Alte recht agil im Leben unterwegs. Wollen wir uns also Fotos dieser uralten Greise ansehen und ihre Geschichten lesen?

Wir leben eigentlich in Zeiten, in denen es um Jugend geht, wenn möglich, ewige Jugend! Unglaublich viele unserer Filmidole, VIPs, Models und Superreiche arbeiten mit chirurgischen Eingriffen, um geliftet, entfettet an Hüften und Bauch, gepolstert an Busen und Po und fast bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet, mit comichaften, Katzenaugen und Daisy-Duck-Lippen gegen das Alter ankämpfen. Jugend und Schönheit um jeden Preis in einer Epoche, in der die Fitnessstudios einen zunehmenden Trend in Richtung 50+ erfahren. Und in solchen Zeiten kommen Fotograf Karsten Thormaehlen und Autorin Constanze Kleis mit einem Buch, das den Titel ›100 Jahre Lebensglück‹ trägt und auf ganz natürliche Weise gealterte Menschen zeigt.

Die Antwort auf die Frage, ob der Bildband gerade in unseren Zeitabschnitt passt, ist für mich ein unbedingtes: Ja! Wir sollten uns diese ausdrucksstarken Fotografien der Hundertjährigen und ihre Vita ansehen. Denn die Fotos haben eine enorme Ästhetik und sprechen für sich selbst von der wahren Schönheit im Menschen. Außerdem berichten die Geschichten dieser alten Menschen davon, dass es den echten Jungbrunnen, dem so viele auf Kosten ihres Lebens hinterherjagen, eigentlich nicht gibt. Ein Buch für jedes Alter von zwanzig bis hundert geeignet. Denn es vermittelt allein durch die Fotos ein beruhigendes Gefühl, dass jeder Mensch, wenn er richtig alt ist, endlich dem Unvermeidlichen gelassen ins Auge blicken kann: dem Altwerden und Sterben.

Weiterlesen