Laut neuesten Umfragen der Bundesverbraucherzentrale nehmen dreiviertel der Bundesbürger Nahrungsergänzungsmittel. Die Hälfte davon sogar regelmäßig. Mit den zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen wird versucht, die eigene Ernährungsform zu unterstützen. Die Werbung suggeriert es. Pharmaindustrie und Ärzte empfehlen es, sogar bei Schwangerschaften. Die Zusatzstoffe sind zwar nicht schädlich, sondern nur unnötig. Jamie Oliver, der bekannte Kochbuchautor und unterhaltsame Fernsehkoch, hat sich zu seinem fünfzigsten Geburtstag Gedanken gemacht: Was würde unser Körper für ein positives, gesundes, langes Leben benötigen? Hier sein Buch für uns: „Eat Yourself Healthy“ – Iss dich gesund! Also weg mit den angeblichen Aufbaumitteln und Unterstützungspillen, etc. Die Natur, gerade aus dem biologischen Anbau, gibt uns alles, was wir benötigen, und wie man es zusammenstellt und lecker zubereitet, zeigt uns Jamie Oliver mit „Eat Yourself Healthy“.
Jamie Oliver hat bereits mehr als 25 Kochbücher veröffentlicht, jedes davon mit einer begleitenden TV-Show. Seine ersten Kocherfahrungen machte Jamie im Alter von 8 Jahren im Pub seiner Eltern. Zu den Kochbüchern hat Jamie ein liebevolles Kinderbuch geschrieben. Weil ihm Kinder sehr am Herzen liegen. Ebenso setzt er sich seit Jahren für gesundes Essen ein. Jamie lebt mit seiner Frau Jools und den fünf Kindern in England.
Der Koch und Autor verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Er betrachtet gesunde Ernährung nicht als Diät, sondern als eine Veränderung der Essgewohnheiten in ein positives Körpergefühl mit Nachhaltigkeit. Dabei geht es ihm auch um die Verbindung zwischen Darmgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden. Das Buch enthält Hintergrundinformationen zu Verdauung, Mikrobiom und deren Einfluss auf die Gesundheit. Oliver erklärt die komplexen Zusammenhänge einfach und verständlich. Das Buch ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt. In jedem Abschnitt erklärt Jamie, warum manche Lebensmittel besonders gesund sind – z.B. Vollkorngetreide, Vollkornnudeln, Vollkornreis, etc. – und wie man sie im Alltag benutzen kann.
Es gibt Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte und Snacks. Jamies besondere Empfehlung: möglichst frische und wenig verarbeitete Zutaten zu verwenden. Trotzdem gibt er auch Empfehlungen zu bestimmten Frostwaren, weil diese mehr als frisch schockgefrostet wurden. Um in die neue Ernährung gut hineinzukommen, hat Jamie einen 2 Wochen Kickstarterplan aufgestellt. Sehr hilfreich.
Die Rezepte sind leicht nachzukochen. Die meisten benötigen wenig Zutaten und sind schnell zubereitet, wie man es von Jamie kennt. Die Rezepte stehen nicht allein da, Jamie Oliver gibt wie in allen seinen Büchern Tipps und Geschichten, was das Lesen angenehm und unterhaltsam macht.
Den einzigen Kritikpunkt, den man eventuell erwähnen könnte, ist, dass Jamie aus Großbritannien kommt. Sind einige Zutaten in Deutschland vielleicht nicht ganz so leicht zu finden, können sie jederzeit ortsübliche Alternativen wählen. Das tut den Gerichten und dem Wohlfühlvergnügen keinen Abbruch. Dieses Buch stehtfür eine neue Wohlfühlernährung und lädt dazu ein, sich gesund und mit Genuss zu ernähren.
Auf unsere Gesundheit mit einem wohligen Gefühl.
„Eat Yourself Healthy“, Jamie Oliver, illustriertesHardcover-Buch, DK Verlag, ISBN: 978-3-8310-5230-1, Seiten 320, € 32,90.