Giulia Enders hat sich bereits mit ihrem Bestseller „Darm mit Charme“ einen Namen gemacht, indem sie in humorvoller Weise medizinisches Wissen vermittelt. In ihrem Buch „Organisch“ nimmt sie die Leser erneut mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geheimnisse des menschlichen Körpers – diesmal jedoch mit einem erweiterten Blick, der weit über den Verdauungstrakt hinausgeht. Wie schon im Buch „Darm mit Charme“ gelingt es ihr auch im Buch „Organisch“, in humorvoller Sprache in wissenschaftlicher Präzision, uns Laien, aber sicherlich auch Experten gleichermaßen mitzunehmen. Giulia Enders gelingt es, komplexe medizinische Zusammenhänge auf ein verständliches Niveau zu bringen, ohne den tieferen Gehalt aus den Augen zu verlieren. Oft setzt sie auf anschauliche Metaphern: Der Blutkreislauf wird zur Verkehrsader, das Immunsystem zu einer Polizei, die ständig auf Streife ist.
Autorinnenfoto: Copyright Julia Sellmann
Dr. Giulia Enders ist Ärztin und Autorin. 2014 veröffentlichte sie den Bestseller „Darm mit Charme“. Sie forschte in der Mikrobiologie, arbeitete als Ärztin und engagiert sich für die verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Themen.
Jill Enders ist Kommunikationsdesignerin und spezialisiert auf die Vermittlung von Wissenschaft. Sie gestaltet Bücher, Ausstellungen und Veranstaltungskonzepte, darunter die Illustrationen von „Darm mit Charme“ sowie die Konzeption der Ausstellung „Microbiote“ in Paris.
Das Buch „Organisch“ ist in mehrere Kapitel gegliedert, die sich jeweils einem bestimmten Organ oder Organsystem widmen. Aufgegliedert in „Die Lunge“, „Das Immunsystem“, „Die Haut“, „Die Muskeln“ und unser „Gehirn“. Giulia Enders gestaltet die Inhalte erzählerisch leicht verständlich, immer mit einer Prise Humor, der ihre Ausführungen angenehm auflockert. Jedes Kapitel ist mit anschaulichen Beispielen, verständlichen Analogien und kleinen Anekdoten gespickt, die auch komplexe Sachverhalte greifbar machen. Giulia Enders lädt einen dazu ein, den eigenen Körper nicht als starres Gebilde, sondern als hochdynamisches und faszinierendes System zu begreifen. Sie beschreibt den menschlichen Organismus als ein Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Teile, die – wie in einem Orchester – nur harmonieren, wenn sie aufeinander abgestimmt sind. Zeigt aber auch gleich auf, was unser Körper dafür benötigt und was passiert bei eventueller Überforderung. Einige Kapitel befassen sich auch mit gesellschaftlich relevanten Themen, etwa der Bedeutung von Organspenden, den Grenzen der modernen Medizin oder der Frage, wie Lebensstil und Ernährung die körperliche Gesundheit prägen. Enders scheut sich nicht, auch Tabuthemen wie Inkontinenz, Menstruation oder Geschlechtskrankheiten in den Blick zu nehmen – stets mit Sachlichkeit und Empathie. Wie bei „Darm mit Charme“ macht der unverwechselbare Stil der Autorin das Buch „Organisch“ wieder zu einem besonderen Leseerlebnis und zur Wissensvermittlung. Sie scheut sich nicht, auch ungewöhnliche oder peinliche Themen offen anzusprechen – ganz im Gegenteil: Gerade diese Offenheit sorgt dafür, dass man als Leser Mut findet, sich mit dem eigenen Körper bzw. der Gesundheit zu beschäftigen, ohne in eine Hypotonie zu verfallen.
Gesund durch Humor!
Organisch, Giulia Enders, illustriert von Jill Enders, Ullstein, ISBN 978-3-550-20177-6, gebundenes Buch, Seiten 334, € 24,99, erschienen am 28. 08.2025