Animal, Tibor Rode, Thriller

Einiges sei vorangestellt: Tibor Rode recherchiert ausgezeichnet, was seinen sogenannten ›True-Science-Thrillern‹ den definitiven Anstrich von Realität gibt. Auch wenn seine Beschreibungen immer noch in der Zukunft liegen, noch nicht ganz wahr sind, kann sich jeder Leser vorstellen, dass die Menschheit kurz davor stehen könnte, große Rätsel mit Algorithmen und KI zu lösen. Warum also nicht eine KI entwickeln, die Tiersprache übersetzen kann. Allein die Idee bringt jeden ins Grübeln und man fragt sich, wie würde eine solche neue Welt aussehen? Als nächstes ist der Autor ein echter Jurist und dem macht er in dem Buch alle Ehre. Vor allem am Ende des Buchs, wenn der Richter seine Urteilsbegründung verliest. Ich bekam eine Gänsehaut beim Lesen.

Aber zurück zum Buch. Es ist ein Thriller, der aus recht kurzen Kapiteln besteht, die unterschiedlich Erzählstränge aufnehmen und am Ende des Kapitels fast immer spannende Erwartung im Leser weckt. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch sind seine Protagonisten echte Menschentypen, die vielleicht manchmal etwas zu klischeehaft sind, aber trotzdem richtig Spaß machen. Ein wenig Übertreibung schadet dem Thriller auch nicht. Denn es ist nun mal eine Erzählung, eine Fiktion und da ist Ben, der Rechtsanwalt, einfach cool, auch wenn die Mafia mit Geldeintreiber-Methoden hinter ihm her ist, das Heim abbrennt, ein Polizist mit fiesen Drohungen Informationen will, der Chef selbst ein Krimineller ist, man seinen Job verliert und man von heute auf morgen erst einmal ohne saubere Unterhose dasteht. Aber am Ende, was kann noch passieren, wenn man fast alles verloren glaubt.

Jedenfalls geht es ihm immer noch besser als Rosa, die täglich nur Angst und Schmerzen empfindet, die noch nie Glück erfahren hat und am liebsten sterben möchte. Und für diese Rosa wagt Ben plötzlich alles! Lassen Sie sich überraschen, wer Rosa ist und wie schnell sie selbst in ihrer Gefühlswelt landen und mit ihr leiden!

Autorenfoto: Copyright ® Wolfgang Köhler

Tibor Rode, geboren in Hamburg, studierte Rechtswissenschaften und begann seine berufliche Laufbahn als Journalist, später als Justiziar einer großen Tageszeitung. Heute lebt und arbeitet er in Schleswig-Holstein als Rechtsanwalt und Notar. Rode schreibt True-Science-Thriller, die wissenschaftliche Visionen, ethische Fragen und packende Spannung vereinen. Seine Romane erscheinen weltweit in zahlreichen Ländern. Nach den beiden SPIEGEL-Bestsellern Der Wald und Lupus ist Animal Rodes dritter Thriller.

Animal Auszug aus dem Klappentext von Droemer:

Das Schwein Rosa klagt gegen seine Haltungsbedingungen. Der aufstrebende Anwalt Ben Lorenz vertritt einen millionenschweren Agrarkonzern – gegen einen erfahrenen Prozessveteranen und dessen Assistentin Enna, eine leidenschaftliche Tierschützerin. Was Benn nicht weiß: Auf der Gegenseite arbeitet bereits ein internationales Forscherteam unter Hochdruck daran, mithilfe von künstlicher Intelligenz die Kommunikation mit Tieren zu entschlüsseln – ein Durchbruch, der alles verändern könnte.

Auf den ersten Blick hört sich der Teil des Klappentextes doch zu sehr nach Fantasie an, das dachte ich auch erst. Doch etwas an dem Thema reizt wohl jeden. Wie wäre es denn, wenn wir Tiere verstehen würden. Erst denkt man naiv, ach wäre das toll, eine neue Welt. Doch dass damit Wirtschaftssysteme zusammenbrechen würden und ganze Industriezweige verändert wären, das wird einem erst beim zweiten Gedanken bewusst. Wir sind zwar in unserer menschlichen Entwicklung hier in Deutschland endlich ein Stück vorangeschritten, haben den Fleischkonsum eingeschränkt oder aufgegeben, gerade weil wir über Tiermassenhaltung empört sind und Tieren ein Bewusstsein zugestehen. Ganze Lebensmittelkonzerne folgen dem Trend ins Vegetarische und Vegane. Ergo: Ein Trend geht in die richtige Richtung! Doch ist der Mensch global gesehen auch bereit dafür? Viele der großen Zucht und Fleisch verarbeitenden Betriebe behandeln ihre Tiere, wie auch die Menschen, die für sie arbeiten, recht unmenschlich, wenn ich das Wort wählen darf. Wie würde es weitergehen, wenn uns eine Zuchtsau von ihrem Leid erzählen würde? Ein Batteriehuhn über die Schmerzen berichtet, die es durchläuft, bis zur Schlachtung? Würde uns das Kotelett und der Chicken Mac Nugget dann im Hals stecken bleiben?

Doch lassen wir diese philosophischen Fragen beiseite. Lesen Sie lieber selbst, welche Gedanken sich der Autor Tibor Rode darüber gemacht hat und alles in einen sensationell schnellen, spannenden und gar nicht abwegigen True-Sci-Fi-Thriller, wie ich ihn nennen würde, verarbeitet hat. Das wird bestimmt nicht mein letztes Buch von diesem Autor sein!

Animal, Tibor Rode, Droemer HC, Klappenbroschur, Seiten 480, ISBN 978-3-426-56265-9, Paperback Euro 18,–, Kindle Euro 5,99 erschienen am 21.07.2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert